Ihr Rechtsanwalt für Dienstunfähigkeits­versicherung

Wir kämpfen für Ihr Recht!

TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Bekannt aus

hr Fernsehen
Süddeutsche Zeitung
VDI Nachrichten
Focus Nachrichtenmagazin
Main Echo
Leipziger Volkszeitung
Rückenschmerzen

Rechtsanwalt Jürgen Wahl

Wird ein Beamter aufgrund Erkrankung oder Unfall dienstunfähig, kann er durch den Dienstherrn in den (vorzeitigen) Ruhestand versetzt werden.

Dabei gilt als dienstunfähig häufig schon, wer infolge Erkrankung innerhalb von sechs Monaten mehr als drei Monate keinen Dienst getan hat, wenn keine Aussicht besteht, dass innerhalb weiterer sechs Monate die Dienstfähigkeit wieder voll hergestellt werden kann.

Anstelle der ursprünglichen Versorgungsbezüge erhält ein Beamter auf Lebenszeit nach mindestens fünf Jahren Dienstzeit lediglich ein Ruhegehalt. Das Ruhegehalt beträgt nach fünf Jahren Dienstzeit jedoch lediglich etwa 35 % der letzten Bezüge. Zwar steigt der Anspruch auf Ruhegehalt mit jedem weiteren Dienstjahr an, er erreicht jedoch nie das Niveau des normalen Beamtengehalts. Die Gefahr einer Versorgungslücke im Falle einer Dienstunfähigkeit ist also groß.

Um diese Gefahr abzumildern, bieten viele Versicherer eine Dienstunfähigkeitsversicherung an. Diese zahlt im Falle der Dienstunfähigkeit eine zuvor fest vereinbarte monatliche Rente und stockt somit das Ruhegehalt auf.

Passionate – Dedicated – Professional

Warum unsere Kanzlei bei Problemen mit der Dienstunfähigkeitsversicherung?

Die Dienstunfähigkeitsversicherung soll im Ernstfall Sicherheit geben – doch viele Betroffene stehen plötzlich im Streit mit ihrer Versicherung. Hier kommt unsere spezialisierte Expertise ins Spiel:

  • Spezialisierung im Versicherungsrecht: Wir kennen die komplexen Besonderheiten der Dienstunfähigkeitsversicherung.
  • Erfahrung im Umgang mit Beamtenrecht und Gutachten: Wir wissen, worauf es bei der Anerkennung der Dienstunfähigkeit ankommt.
  • Abwehr von Leistungsablehnungen: Wir prüfen die Argumentation der Versicherung und setzen Ihre Ansprüche durch.
  • Prüfung von Gutachten und Einholung unabhängiger Zweitgutachten, wenn Zweifel bestehen.
  • Starke Vertretung Ihrer Interessen – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Wir sorgen dafür, dass Sie die Leistungen erhalten, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen müssen.

Laura Geisbauer
Ablehnung

Die häufigsten Probleme mit der
Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung soll Beamtinnen und Beamten im Ernstfall Sicherheit geben. Doch wenn es darauf ankommt, treten häufig Schwierigkeiten auf, die die Betroffenen zusätzlich belasten. Typische Probleme sind:

  • Ablehnung der Leistung, z. B. mit dem Hinweis, die Voraussetzungen für Dienstunfähigkeit seien nicht erfüllt
  • Verzögerte Bearbeitung, die zu finanziellen Engpässen führt
  • Streit über Gutachten, insbesondere zur Frage der dauerhaften Dienstunfähigkeit
  • Kürzung der Leistungen durch enge Auslegung der Vertragsbedingungen
  • Unklare Klauseln, die zu Lasten der Versicherten ausgelegt werden

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche konsequent durchzusetzen – damit Sie im Ernstfall auf Ihre Absicherung vertrauen können.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht

Vertrauen Sie auf unsere ExpertiseErfolgeMandantenorierung

Rechtsanwalt Jürgen Wahl ist seit mehr als zehn Jahren im Versicherungsrecht tätig und setzt sich konsequent für Mandanten ein, deren Versicherer Leistungen verweigern. Vertrauen Sie auf seine fachliche Kompetenz, sein Verhandlungsgeschick und eine offene, realistische Einschätzung Ihrer Situation.

43

Jahre Erfahrung

>3000

Gewonnene Fälle

>89%

Erfolgsquote

100%

Mandantenorientiert

Fachanwälte für Versicherungsrecht & Medizinrecht

So helfen wir Ihnen konkret

Wenn die Versicherung nicht zahlt oder Leistungen kürzt, ist schnelle und kompetente Unterstützung entscheidend. Als spezialisierte Kanzlei für Medizin- und Versicherungsrecht stehen wir an Ihrer Seite:

  • Prüfung Ihrer Versicherungsunterlagen und Einschätzung der Erfolgschancen
  • Begleitung im gesamten Antrags- und Prüfverfahren
  • Überprüfung und Anfechtung von Gutachten, ggf. Einholung unabhängiger Expertisen
  • Abwehr unberechtigter Ablehnungen oder Kürzungen
  • Durchsetzung Ihrer Ansprüche außergerichtlich und vor Gericht

Unser Ziel: Wir sorgen dafür, dass Sie im Ernstfall die finanzielle Sicherheit erhalten, auf die Sie sich verlassen können.

SOFORTKONTAKT

Unser Expertenteam

Ihre Anwälte

Rechtsanwalt Jürgen Wahl

Jürgen Wahl

Fachanwalt für Versicherungsrecht & Medizinrecht

Laura Geisbauer

Laura Geisbauer

Fachanwältin für Medizinrecht

Selver Erdem Tas

Selver Erdem Tas

Rechtsanwältin

Unsere Kanzlei-Heldinnen

Katharina Winter

K. Winter

Rechtsanwaltsfachangestellte

Charline Stein

C. Stein

Rechtsanwaltsfachangestellte

Mirela Metovic

M. Metovic

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Viviane Zöller

V. Zöller

Rechtsanwaltsfachangestellte

Romina Singh

R. Singh

Rechtsanwaltsfachangestellte

Alice Klein

A. Klein

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Melis Uyanik

M. Uyanik

Rechtsanwaltsfachangestellte

Unsere Team-Kennzahlen

Vertrauen Sie auf unsere Durchsetzungskraft.

2

Fachanwälte für Medizin- und Versicherungsrecht

43

Jahre akkumulierte Berufserfahrung

>4000

Mandate im Versicherungsrecht

Unsere zufriedenen
Mandanten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch mehr Informationen rund um das Thema Dienstunfähigkeits­versicherung

Alles Wissenswerte zur Dienstunfähigkeitsversicherung von Ihrem Anwalt

Für wen ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Worauf muss bei Abschluss der Versicherung geachtet werden? Und welche Probleme können im Leistungsfall mit dem Versicherer entstehen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Dienstunfähigkeitsversicherung von Ihrem Anwalt!

Für wen ist die Dienstunfähigkeits­versicherung besonders empfehlenswert?

Grundsätzlich sollte sich jeder Beamte durch eine Dienstunfähigkeitsversicherung absichern. Besonders in risikoträchtigen Berufen, wie etwa Polizei oder Militär, und in Berufen, in denen man einem erhöhten Stressfaktor ausgesetzt ist (zum Beispiel Lehrer), beweist die Statistik, dass viele Beamte bereits vor dem Pensionsalter aufgrund von Dienstunfähigkeit in den Vorruhestand versetzt werden müssen. Dabei bleibt zu beobachten, dass seit 1995 die Ruhestandsfälle stetig zugenommen haben. Dies mag auch mit den gestiegenen Aufgaben und Herausforderungen zusammenhängen, denen die Beamten in ihrem Dienst begegnen müssen.

Vor allem bei Beamten, die den niederen oder mittleren Besoldungsgruppen angehören, empfiehlt sich eine Dienstunfähigkeitsversicherung, um im Falle der Dienstunfähigkeit den erworbenen Lebensstandard beibehalten zu können. Ein Einkommensausfall kann hier zu einer Bedrohung der wirtschaftlichen Existenz führen.

Darauf sollten Sie achten bei Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung – Ihr Anwalt erklärt

Bei der sogenannten Dienstunfähigkeitsklausel werden verschiedene Arten unterschieden: die „echte“ sowie die „unechte“ und „unvollständige“. Die „echte“ DU-Klausel schließt alle Fälle ein, in denen versicherte Beamte wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt oder entlassen werden. Andere Klauseln hingegen versichern lediglich den Fall, dass Beamte wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt werden, oder ermöglichen es den Versicherungen, nach eigenen Maßstäben die Dienstunfähigkeit zu beurteilen.

Nur mit der „echten“ DU-Klausel können sich alle Beamten sicher sein, dass sie im Leistungsfall ihre monatliche Rente erhalten. Insbesondere für Beamte auf Zeit, auf Probe oder auf Widerruf ist es daher wichtig, auf die Formulierung zu achten. Da diese im Fall einer Dienstunfähigkeit nicht in den Ruhestand versetzt, sondern entlassen werden, wäre die „unechte“ oder „unvollständige“ DU-Klausel hier in der Regel nicht ausreichend.

Vorteile für den Versicherten durch die „echte“ DU-Klausel

Die „echte“ Dienstunfähigkeitsversicherung bietet Ihnen zudem einen weiteren großen Vorteil: Anders als bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) muss sich der Versicherer hierbei auf die Beurteilung des Dienstherrn verlassen. Dieser stellt die Dienstunfähigkeit fest und versetzt den Beamten daraufhin in den Ruhestand oder entlässt ihn. Der Versicherer kann in diesem Fall keine Überprüfungen durch eigene Gutachter verlangen. Darüber hinaus kann ein Beamter nicht auf eine beliebige andere Tätigkeit verwiesen werden. Der Versicherer müsste nachweisen, dass eine gleichwertige Stelle vorhanden ist, auf die der Versicherte versetzt werden könnte. Dies ist aber in der Regel sehr schwierig und hat nur geringe Aussichten auf Erfolg.

Damit Sie Ihre Ansprüche durchsetzen können, sollten Sie sich bei der Beantragung von Leistungen immer von einem erfahrenen Rechtsanwalt für Dienstunfähigkeitsversicherung unterstützen lassen. Wir stehen Ihnen nicht nur als Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeit, sondern auch  als Anwalt bei Dienstunfähigkeit zur Seite und kämpfen für Ihr Recht!

Ihr Anwalt für Dienstunfähigkeitsversicherung – Unterstützung bei der Leistungsbeantragung

Wenn Sie im Leistungsfall einen Antrag stellen, damit Ihre monatliche Rente ausgezahlt wird, müssen Sie zahlreiche Dokumente ausfüllen. Dabei müssen Sie unter anderem die Ursache der Dienstunfähigkeit darstellen und vielfältige Informationen über Ihren Beruf angeben. Hierbei gilt es, auf die vielen Details zu achten und Fehler bei der Antragstellung zu vermeiden. Deshalb empfiehlt es sich, bereits frühzeitig einen Fachanwalt für Versicherungsrecht zu konsultieren.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Antragstellung und setzen Ihre Ansprüche gegenüber dem Dienstunfähigkeitsversicherer außergerichtlich wie auch gerichtlich durch.

Sollte die Versicherung Ihren Leistungsantrag ablehnen und die vereinbarte Rente somit nicht zahlen wollen, übernehmen wir für Sie die Korrespondenz mit der Versicherung und vertreten Ihre Interessen. Potenzielle Konfliktpunkte sind üblicherweise neben dem Eintritt des Versicherungsfalls Art, Umfang und Dauer desselben. Ganz gleich, in welchem Bereich Streitigkeiten mit dem Versicherer auftreten – wir sind für Sie da, um Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Experten-Know-How

Aufgrund unseres besonderen Know How im Versicherungsrecht beraten und vertreten wir Versicherte bei Auseinandersetzungen mit Versicherern, insbesondere bei

  • Beantragung von Versicherungsleistungen
  • ungerechtfertigtem Rücktritt, Anfechtung oder Kündigung des Versicherungsvertrages
  • nachträglicher Beitragsanpassung (Erhebung von Risikozuschlägen und Leistungsausschlüssen)
  • im Nachprüfungsverfahren sowie allen Streitigkeiten über den Eintritt, Art, Umfang und Dauer des Versicherungsfalls

Bei allen Fragen zur Dienstunfähigkeit – Rechtsanwalt Jürgen Wahl hilft

Nicht nur bei Ablehnung des Leistungsantrags – auch bei allen anderen Fragen rund um die Dienstunfähigkeitsversicherung steht Anwalt Jürgen Wahl Ihnen zur Seite. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht verfügt er über langjährige Erfahrungen und eine umfassende Expertise, die er für Sie einsetzt. Ob bei einem ungerechtfertigten Rücktritt oder einer Kündigung des Versicherungsvertrags, bei nachträglichen Beitragsanpassungen oder bei einem Nachprüfungsverfahren – vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgesp

SOFORTKONTAKT