Konzentrationsprobleme. Hyperaktivität. Impulsives Handeln. Diese Symptome sind typisch für eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) – und damit eine der häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Experten schätzen, dass zwischen zwei [...]
Die öffentliche Hand – etwa die Stadt oder das Land – muss bei ihrer Arbeit bestimmte Sorgfaltspflichten wahren, um Bürger vor Schäden zu bewahren. Entsprechend gilt es, Gefahrenstellen nicht [...]
Wenn ein Beamter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, also dienstunfähig wird, stellt sich oft die Frage, ob er vorzeitig in den Ruhestand zu versetzen ist. Damit ein [...]
Was nicht passt wird passend gemacht: Kunden, die bei der Meldung eines Versicherungsfalls nach diesem Motto verfahren, gehen ein hohes Risiko ein, warnt Rechtsanwalt Jürgen Wahl. Egal, ob es [...]
Weil es seiner schwangeren Frau nicht gut geht, storniert ein Familienvater – auf ärztliches Anraten – den geplanten Urlaub in der Türkei. Als die Reiserücktrittsversicherung nicht zahlen will, nimmt [...]
Eine Geld- zurück-Garantie beim Unfallschutz? Das klingt erst einmal vielversprechend. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch: Die Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr ist für Versicherungsnehmer vor allem eins. Teuer. Gleich drei [...]
Alles wird teurer. Doch am Versicherungsschutz zu sparen, ist trotzdem nicht immer sinnvoll. Oft lohnt es sich sogar, gerade in schlechten Zeiten mehr zu investieren. Was dabei zu beachten [...]
Als der Inhaber eines Supermarktes in einer hessischen Kleinstadt in den frühen Morgenstunden durch das Sicherheitsunternehmen, welches er mit der Überwachung seines Marktes beauftragt hatte, aus dem Bett geklingelt [...]
…kann eine Klage sich lohnen. Denn oft verweigern die Gesellschaften die Übernahme der Kosten zu Unrecht. Das beweist einmal mehr eine aktuelle Entscheidung im Fall eines geprellten Wirecard-Anlegers. Recht [...]
Dass Versicherungen nicht die sprichwörtlichen „brennenden Häuser“ versichern wollen, ist verständlich. Oft aber gehen die Assekuranzen bei der Schadensbegrenzung zu weit. Nun hat der Bundesgerichtshof Machtwort gesprochen – doch [...]
Immer wieder kommt es in der versicherungsrechtlichen Praxis vor, dass ein Versicherungsschein vom ursprünglichen Versicherungsantrag abweicht. Wenn der Versicherer beispielsweise bei Antragsprüfung feststellt, dass besondere Risikofaktoren (zum Beispiel Vorerkrankungen) [...]
Wenn Patienten wegen des Verdachts eines Behandlungsfehlers gegen ihre behandelnden Ärzte vorgehen wollen, verlangen Rechtsschutzversicherer nicht selten die Vorlage eines medizinischen Gutachtens vor Inanspruchnahme gerichtlicher Hilfe. So auch in [...]
D&O Versicherungen sind für Leitungs- und Aufsichtsorgane von Unternehmen von wachsender Bedeutung, da Gerichte vermehrt eine Haftung dieser Organe für Vermögensschäden bestätigen, welche durch Fehlentscheidungen des Organs entstanden sind. [...]
Schon mal etwas von einer „Hole-In-One“-Versicherung gehört? - Falls nein, sind Sie vermutlich kein passionierter Golfspieler! Zu den absoluten Exoten auf dem Versicherungsmarkt zählt die sogenannte „Hole-In-One-Versicherung“. Als „Traum [...]