Autos schwimmen durch die Straßen, Tiefgaragen stehen unter Wasser: Immer häufiger werden bei Extremwetterereignissen PkW schwer beschädigt – auch im Raum Offenbach. Doch welche Rechte haben die Halter? Und [...]
Ein Hund wird überfahren und beißt daraufhin seinen besorgten Besitzer in die Hand. Die durch den Hundebiss verursachte Wunde entzündet sich und muss aufwendig versorgt werden. Der Mann kann [...]
Nach einem Autounfall gibt das Unfallopfer ein Privatgutachten in Auftrag, um den Wiederbeschaffungswert seines Wagens zu ermitteln. Dabei verschweigt der Mann dem Sachverständigen zwei Vorschäden. Der Unfallgegner will daraufhin [...]
Grundsätzlich gilt in der Kfz-Versicherung das Prinzip: Wer weniger fährt, muss weniger zahlen. Deshalb ist mancher Kunde geneigt, seine Jahreskilometerzahl beim Abschluss der Police sehr konservativ zu schätzen. Doch [...]
Wer seine Beiträge überschaubar halten will, lässt seine Kfz-Versicherung bei einem Schaden die Werkstatt aussuchen. Doch welche Wege muss der Kunde dabei in Kauf nehmen? Diese Frage hatte unlängst [...]
Nimmt ein Autofahrer einem anderen die Vorfahrt und verursacht dadurch einen Unfall, ist die Schuldfrage klar? Nicht unbedingt. Das Landgericht Saarbrücken urteilte nun: Entscheidend ist, wo sich der Zusammenstoß [...]
Wer muss die Kosten für eine Corona-Desinfektion nach einer Autoreparatur übernehmen? Das Amtsgericht Heinsberg war unlängst mit einem solchen Fall befasst – und fällte eine erfreuliche Entscheidung. Alltagsmaske. Hygieneregeln. [...]
Wer eine Kaskoversicherung für sein Fahrzeug sucht und sich für eine Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung entscheidet, kann bei der Versicherungsprämie bis zu zwanzig Prozent sparen. Kein Wunder, dass diese Tarife [...]
Zu viel versprochen hatte ein Sachbearbeiter eines namhaften Versicherers seinem Versicherungsnehmer, der dort eine Kfz-Haftpflichtversicherung für sein Fahrzeug unterhielt. Der Tarif des Versicherungsnehmers sah neben dem Schadensfreiheitsrabatt eine weitere [...]
Ein Verkehrsunfall ist für alle Beteiligten ein Ärgernis. Nur nachvollziehbar ist es da, wenn die Geschädigten zeitnah von der Haftpflichtversicherung des Schädigers Ersatz ihrer Schäden verlangen. Doch Vorsicht: Übertriebene [...]