Was gibt es neues im Versicherungsrecht?
Wir bleiben für Sie am Ball!
Das Recht ist wandelbar. Es ist stetigen Veränderungen unterworfen, da sich die allgemeinen Wertvorstellungen, die Lebensbedingungen, der technische Fortschritt und die wirtschaftlichen Gegebenheiten in einer Gesellschaft ändern. Doch nicht nur die Gesetze werden ständig vom Gesetzgeber angepasst und überarbeitet, auch durch die Rechtsprechung wird das Recht weiterentwickelt und vervollständigt. Rechtsbegriffe, die bis dato interpretationsbedürftig waren, werden durch Gerichte ausgefüllt und richtungsweisende Wertungen getroffen.
Um sein Recht erfolgreich durchsetzen zu können, muss man es kennen. Aus diesem Grund informieren wir hier regelmäßig über aktuelle Entscheidungen der Justiz.
Versicherungsrecht Offenbach
Soforthilfe im Versicherungsrecht
Sie benötigen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir sind bekannt aus:
Mitgliedschaften:
Private Unfallversicherung: Grippeimpfung mit schwerer Nebenwirkung als Unfall?
25. September 2024Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine Nervenerkrankung, die mit extremer Muskelschwäche und Lähmungserscheinungen einhergeht. Letztere breiten sich oft von den Beinen nach oben aus, so dass die Betroffenen kaum noch gehen können. In schweren Fällen kann von den Ausfällen auch die Atemmuskulatur betroffen sein. Obwohl die genauen Gründe für den Ausbruch der Krankheit noch nicht erforscht sind, […]
WeiterlesenZahlt die Hausratversicherung auch bei Eigenverschulden? Das müssen Sie wissen
30. August 2024Von der Küchenmaschine über den Perserteppich bis hin zum Familienschmuck: Eine Hausratversicherung sichert Kunden beim Verlust ihrer Habe ab, etwa nach einem bei Feuer, einen Einbruch oder einem Wasserrohrbruch. Eigentlich. Denn die allgemeinen Versicherungsbedingungen sehen einige wichtige Leistungsausschlüsse vor. Die Allgemeinen Hausratversicherungsbedingungen (VHB) legen nicht nur den Umfang des Versicherungsschutzes fest, sondern normieren auch, wann […]
WeiterlesenWenn die schlechte Wartung den Versicherungsschutz kostet
27. August 2024Jeder Hausbesitzer hat das Recht, preiswerte Materialien zu verbauen. Wer an der Instandhaltung seines Eigentums spart, riskiert im Ernstfall aber Ärger mit der Versicherung. Bitumenschindeln sind eine günstige Art, um Dächer zu decken. Meist kommen sie in Deutschland nur bei Gartenhütten, Garagen oder Carports zum Einsatz. Grundsätzlich aber lassen sich mit Bitumen auch die Dächer […]
WeiterlesenWenn ein paar Zentimeter über den Versicherungsschutz entscheiden
20. August 2024Was nicht passt wird passend gemacht: Kunden, die bei der Meldung eines Versicherungsfalls nach diesem Motto verfahren, gehen ein hohes Risiko ein, warnt Rechtsanwalt Jürgen Wahl. Egal, ob es um die private Habe oder das Inventar eines Gewerbebetriebs geht: Wer seine Sachwerte gegen Gefahren Sturm-, Feuer und Wasserschäden sowie gegen Einbrecher schützen will, braucht eine […]
WeiterlesenAgentur warnt vor leistungsschwachen Tarifen in der Wohngebäudeversicherung
31. Juli 2024Das aktuelle Rating des Analysehauses Franke und Bornberg bewertet 15 Regelwerke mit ungenügend. Doch auch auch bei vielen anderen Produkten ist noch Luft nach oben – gerade bei schleichenden Schäden. Was Versicherungsnehmer wissen müssen. Und wie ein Rechtsanwalt im Ernstfall helfen kann. Wohngebäudeversicherungen sind komplexe Produkte. Sie kommen nicht nur für Schäden durch Feuer, Leitungswasser, […]
WeiterlesenMietkosten für Wohnmobil als Leistung der Hausratversicherung?
26. Juli 2024Nach Bränden oder einem Hochwasser sind Wohnungen und Häuser oft unbewohnbar. Hausratversicherungen übernehmen dann für eine gewisse Zeit auch die Übernachtungskosten in einem Hotel oder einer Alternativ-Unterbringung. Über die Details wird aber immer wieder aufs Heftigste gestritten. Muss ein Versicherungskunde, der durch ein extremes Hochwasser alles verloren hat, in ein Hotel oder eine Ferienwohnung ziehen, […]
WeiterlesenReiserücktrittsgrund – schwierige Schwangerschaft – RA J. Wahl holt Geld für geplatzten Urlaub zurück
17. Juli 2024Weil es seiner schwangeren Frau nicht gut geht, storniert ein Familienvater – auf ärztliches Anraten – den geplanten Urlaub in der Türkei. Als die Reiserücktrittsversicherung nicht zahlen will, nimmt er sich einen Anwalt, klagt und bekommt Recht. Als ein junges Ehepaar im Anfang März 2022 von der dritten Schwangerschaft der Frau erfährt, ist die Freude […]
WeiterlesenSieg im BU-Nachprüfungsverfahren: Lehrerin gegen Debeka
2. Juli 2024Mit gerade einmal 30 Jahren erkrankt eine Lehrkraft an einer Depression und muss ihren Job an den Nagel hängen. Im Anschluss an ein Nachprüfungsverfahren stellt die Berufsunfähigkeitsversicherung jedoch die Zahlungen ein. Die Kundin klagt – und gewinnt, vertreten durch Rechtsanwalt für Versicherungsrecht Jürgen Wahl. Bereits nach wenigen Jahren im Job erleidet eine junge Lehrerin einen […]
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen