Muss die Hausratversicherung bezahlen, wenn ein Fahrrad gestohlen wird? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Grundsätzlich gilt, dass die Hausratversicherung nur für Fahrrad-Diebstähle zuständig ist, wenn die Räder [...]
Von der Küchenmaschine über den Perserteppich bis hin zum Familienschmuck: Eine Hausratversicherung sichert Kunden beim Verlust ihrer Habe ab, etwa nach einem bei Feuer, einen Einbruch oder einem Wasserrohrbruch. [...]
Nach Bränden oder einem Hochwasser sind Wohnungen und Häuser oft unbewohnbar. Hausratversicherungen übernehmen dann für eine gewisse Zeit auch die Übernachtungskosten in einem Hotel oder einer Alternativ-Unterbringung. Über die [...]
Muss eine Wohnung nach einem Einbruchsdiebstahl stets „typische Einbruchsspuren“ aufweisen, damit die Versicherung den Schaden reguliert? Der Bundesgerichtshof hat dazu gerade ein klares Urteil gesprochen. Im konkreten Fall stritten [...]
Für viele ist es ein großes Privileg, nahe am Strand zu wohnen. Wenn das Wetter verrücktspielt, kann dieses Privileg aber auch zum Problem werden. Insbesondere nach einer Sturmflut müssen [...]
Nachdem es in seiner Küche gebrannt hat, macht ein Mann trotz mehrfacher Aufforderung seines Versicherers keine Angaben zum Schaden. Die Folgen sind schwerwiegend – obwohl der Assekuranz die Schadensaufstellung [...]
Offensichtliche Aufbruchspuren waren nicht erkennbar, als die Versicherungsnehmerin am nächsten Morgen das elektrische Garagentor öffnete und feststellen musste, dass mehrere Fahrräder und einige Werkzeuge entwendet worden waren. An den [...]
Experten sind sich einig: Starkregen und Überschwemmungen werden auch in Deutschland immer häufiger. Doch welche Versicherungen zahlen, wenn Hab und Gut durch Hochwasser und Überflutungen zu Schaden kommen? Schlammmassen [...]
Nicht entgegenzusetzen hatte die Gothaer Allgemeine Versicherung AG den Argumenten der Klage, die Rechtsanwalt Jürgen Wahl für seinen Mandanten vor dem Amtsgericht Büdingen wegen zu Unrecht vorenthaltener Versicherungsleistungen aus [...]
Wer Schmuck und Bargeld nicht im Tresor verwahrt, riskiert den Schutz der Hausratversicherung. Doch wer legt fest, welchen Anforderungen ein solcher Tresor genügen muss? Erst ein Einbruch, dann auch [...]
Kriminelle steigen in ein Haus ein und entwenden zahlreiche Schmuckstücke. Die HUK-Coburg, bei dem der Geschädigte versichert ist, verweigert die Zahlung. Unter anderem wegen mangelnder Beteiligung des Kunden an [...]
Smart-Home-Technologie verringert die Sorge ums eigene Heim, wenn man auf Reisen oder sonst außer Haus ist. Nicht immer sehen die Versicherer das jedoch ähnlich positiv. In manchen Fällen kann [...]
Nicht zu unterschätzen sind die Schäden, die entstehen können, wenn sich bei starken Unwettern Regenwasser oder Oberflächenwasser anstaut und seinen Weg in Wohnungen im Keller oder Tiefparterre sucht. Um [...]
Zum Schmunzeln war dem älteren Ehepaar nicht zumute, als es nach vierwöchiger Urlaubsabwesenheit wieder in sein Anwesen nach Dietzenbach zurückkehrte. Bereits nach Öffnung der Wohnungstüre offenbarte sich dem Rentnerehepaar [...]
Beschluss des Saarländischen Oberlandesgerichts vom 04.06.2013, Az.: 5 W 43/13 Schäden im Haushalt können schnell entstehen. Für diese Fälle gibt es aber die Hausratversicherung, die die einmal entstandenen Schäden [...]