More info Skip to content

Ihre Anwaltskanzlei für Versicherungsrecht

Jetzt anrufen: 069 823 766 42
Logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Themen
    Wir sind spezialisiert auf folgende Versicherungen
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen Berufsunfähigkeit
    Berufsunfähigkeitsversicherung
    Gebäudeversicherung
    Gebäudeversicherung
    Unfall
    Private Unfallversicherung
    Krankenhaus
    Private Krankenversicherung
    Rückenschmerzen
    Dienstunfähigkeits-versicherung
    Lebensversicherung
    Lebensversicherung
    Betriebsunterbrechungsversicherung
    Betriebsausfall-versicherung
    Haftpflicht
    Haftpflichtversicherung
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
    • Krebserkrankung & Berufsunfähigkeit
    • Neurologische Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Verschleißerkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Unfälle als Ursache für Berufsunfähigkeit
  • Erfolge
  • Blog
Kontakt

Unser Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um das Thema Versicherungsrecht.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht
  • Published On: 30. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Wann sind Selbstständige berufsunfähig?

    Selbstständige führen ihren Beruf grds. nach eigener Organisation und nicht fremdbestimmt aus. Das Fehlen eines weisungsbefugten Vorgesetzten ist damit Bestandteil ihres Berufs im Sinne der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Dementsprechend [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 27. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit eines im Krankenhaus angestellten Chirurgen

    Versicherungsexperten empfehlen stets, dass bereits Berufsanfänger eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit abschließen, da die Beiträge in jungen Jahren meist deutlich niedriger sind als im fortgeschrittenen Alter. Diesen Rat nahm sich [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Arthrose im Knie: Körperliche Fitness entscheidet über Berufsunfähigkeit eines Notarztes

    Ein Notarzt, der sich nicht mehr hinknien kann, kann berufsunfähig sein, selbst wenn eine kniende Tätigkeit den Grenzwert von 50 Prozent bei Weitem nicht erreicht. Der Grund: Die Einsätze des Notarztes dienen gerade [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung schützt alle Berufe – vom Hausmann bis zur Vorstandsvorsitzenden

    Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen im Normalfall die vertraglich vereinbarte Rente, wenn ein Versicherungsnehmer zu mindestens 50 Prozent nicht mehr in der Lage ist, seiner zuletzt konkret ausgeübten berufliche Tätigkeit nachzugehen, dieser Zustand [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Flugtauglichkeit und Flugunfähigkeit: Diese Anforderungen gelten für die Berufsunfähigkeit von Piloten

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung soll die finanziellen Nachteile abfedern, die einer Person entstehen, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen ihrem zuletzt ausgebübten Beruf nicht mehr nachgehen kann. Soweit der Grundsatz. Wer für [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 3. Juni 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit eines Schreiners: Besondere Risiken durch Arbeit an gefährlichen Maschinen

    Ob Fräsen, Sägen oder Schleifmaschinen: Wer als Schreiner arbeitet, hantiert tagtäglich mit potenziell gefährlichen Werkzeugen. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, ist es daher unerlässlich, dass jeder, der diese [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 27. Februar 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähiger Fußball-Profi: Konkrete Verweisung auf (deutlich) schlechter bezahlten Trainerjob ist unzulässig

    Wer es zum Profisportler bringt, verdient in der Regel ziemlich viel Geld in ziemlich kurzer Zeit. Dafür können solche Vorzeige-Athleten ihren Beruf oft nur für eine gewisse Zeit ausüben. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 31. Januar 2025Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, Lebensversicherung, news

    Vorlesen von Gesundheitsfragen durch Versicherungsvertreter als Formfehler?

    Wer eine Lebens-, Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, muss, wie bei zahlreichen anderen Versicherungen, im Vorfeld des Vertragsschlusses einen mehr oder minder detaillierten Gesundheitscheck durchlaufen. Dabei schreibt § 19 [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 29. Januar 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Praktische Probleme der Grenzwertregelung in der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, erhalten die vereinbarte Rente in der Regel dann, wenn sie zu mindestens 50 Prozent nicht mehr in der Lage sind, ihrem zuletzt ausgeübten Profession nachzugehen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 20. Januar 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Keine Verjährung des Stammrechts nach Anerkenntnis der Berufsunfähigkeit durch die Versicherungsgesellschaft

    Versicherungsnehmer, die eine Berufsunfähigkeits- (Zusatz)-Versicherung besitzen und aufgrund gesundheitlicher Probleme berufsunfähig werden, können von ihrer Gesellschaft die vereinbarten Leistungen verlangen. Dabei sind allerdings unterschiedliche Rechtsgrundlagen zu unterscheiden. Das sogenannte [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. Januar 2025Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Reduktion des Krankentagegelds bei vermindertem Einkommen eines Versicherungsnehmers

    Dass Versicherungsgesellschaften in ihren Vertragswerken Klauseln verwenden, die irgendwann von einem Gericht für unwirksam erklärt werden, ist keine Seltenheit. Doch was passiert mit den zahllosen Verträgen, in denen derartige [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. Dezember 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news, Sonstige Versicherungen

    Reichweite und Grenzen der Suchpflicht bei Dienstunfähigkeit

    Wenn ein Beamter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, also dienstunfähig wird, stellt sich oft die Frage, ob er vorzeitig in den Ruhestand zu versetzen ist. Damit ein [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. Dezember 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Job im Back-Office ist nicht gleichwertig mit Verkaufsposition auf Provisionsbasis

    Nachdem ihm im Jahr 2011 ein Nierentumor entfernt wurde, leidet ein bis dahin erfolgreicher Autoverkäufer an schweren Depressionen. Seine auf Provisionsbasis vergütete Arbeit beim BMW, die er – bis [...]

    Mehr lesen...
  • Chef eines Handwerksbetriebs
    Published On: 20. Dezember 2024Categories: Berufsunfähigkeit, Erfolge, news

    Rechtsanwalt Wahl erstreitet Berufsunfähigkeitsrente für Chef eines Handwerksbetriebs

    Nach einer schweren Handverletzung kann ein der Inhaber einer Werkstadt für Zweiräder und Quads seiner Arbeit nicht mehr nachgehen. Diese bestand in gesunden Tagen im Wesentlichen in der Wartung [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. Dezember 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Welche Voraussetzungen sind an ein Leistungsanerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung zu stellen?

    Was ist der Unterschied zwischen der Leistung eines Berufsunfähigkeitsversicherers aus Kulanz und einer Leistung aufgrund eines bindenden Anerkenntnisses? Diese Frage kommt bei Rechtstreitigkeiten zwischen Versicherungsnehmern und ihrer Gesellschaft immer [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. Dezember 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    BU-Rente trotz Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht

    Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung eine Vielzahl von Gesundheitsfragen beantworten, damit die Gesellschaft das Risiko, das sie versichert, richtig einschätzen kann. Vorerkrankungen können daher [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 27. November 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Krebserkrankung und BU: Das müssen Sie wissen

    Eine Krebsdiagnose ist ein Schock, der das eigene Leben und das der Familie auf den Kopf stellt. Oft müssen sich die Betroffenen binnen kürzester Zeit langwierigen und anstrengenden Chemotherapien [...]

    Mehr lesen...
  • Graphik assekurata
    Published On: 30. Oktober 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Was steckt hinter den Gesundheits-Services der Berufsunfähigkeitsversicherungen?

    Bislang waren Gesundheitsservices eher im Bereich der Krankenversicherungen zu finden, mittlerweile gibt es sie auch bei immer mehr Berufsunfähigkeitsversicherungen. Ihr Ziel ist es, Kunden zu einem gesundheitsbewussten Verhalten zu [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. Oktober 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Warum BU-Versicherungen Kunden (teils) nur noch wenige Gesundheitsfragen stellen….

    Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss im Vorfeld des Vertragsschlusses meist eine Menge Zeit investieren, um die – zum Teil sehr detaillierten Gesundheitsfragen – der Berufsunfähigkeitsversicherung zu beantworten. In [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. Juli 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Sieg im BU-Nachprüfungsverfahren: Lehrerin gegen Debeka

    Mit gerade einmal 30 Jahren erkrankt eine Lehrkraft an einer Depression und muss ihren Job an den Nagel hängen. Im Anschluss an ein Nachprüfungsverfahren stellt die Berufsunfähigkeitsversicherung jedoch die [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. Mai 2024Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung?

    Aktuelle Zahlen belegen: Auch wer bereits gesundheitliche Probleme hat, kann seine Arbeitskraft noch versichern. Was dabei zu beachten ist und wann ein Rechtsanwalt helfen kann. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 7. Mai 2024Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, news

    Unterschätztes Risiko: Wenn Ärzte Patienten kränker machen, als sie sind….

    …kann das zum ernsthaften Problem beim Abschluss (oder bei der Inanspruchnahme) wichtiger Versicherungen werden. Mit der richtigen Strategie und einem guten Rechtsanwalt lässt sich das Problem aber lösen. Es [...]

    Mehr lesen...
  • BU-Rente aufstocken
    Published On: 21. Dezember 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Arbeiten trotz Berufsunfähigkeit: Wie Versicherungsnehmer ihre BU-Rente aufstocken können

    Wer seinen alten Job nicht mehr ausüben kann, ist trotz BU-Rente nicht zur Untätigkeit verdammt. Vor Aufnahme einer neuen Arbeit sollten Versicherungsnehmer jedoch einen Anwalt konsultieren. Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten einen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Dezember 2023Categories: Berufsunfähigkeit, Lebensversicherung, news

    Cosmos Lebensversicherung AG erleidet Niederlage vor LG Darmstadt

    Keine Anfechtung wegen Schlafapnoe – Berufsunfähigkeit infolge Tinnitus und Erschöpfung nach Akustikusneurinom. Nach einem immerhin fünf Jahre währenden Rechtsstreit mit der Berufsunfähigkeitsversicherung erhielt der Kläger nun vor dem Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. November 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Bei diesen Fehlern der Versicherung steht Ihnen (weiterhin) eine Rente zu

    Nicht nur wer berufsunfähig ist, kann eine Rente von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung verlangen. Teils stehen auch genesenen Kunden noch Zahlungen zu…. Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine geschuldete Rente nicht länger zahlen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn die Versicherung Kunden zu Unrecht auf einen anderen Job verweist

    Ein neuer Job kostet Versicherte nicht unbedingt ihre BU-Rente. Denn die neue Berufstätigkeit ist mit der bisher ausgeübten nicht vergleichbar, wenn die soziale Wertschätzung deutlich geringer ist. Ein 60-jähriger [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit: Rückwirkende Befristung von Leistungs-Anerkenntnis ist unwirksam

    Ein Versicherer stellt im Rahmen der Erstprüfung fest, dass ein Kunde in der Vergangenheit zwar bedingungsgemäß berufsunfähig war. Dieser Zustand ist bei Abschluss der Leistungsprüfung aber schon wieder entfallen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Happy End nach fünfjährigem Rechtsstreit mit Generali wegen Berufsunfähigkeit

    Rechtsstreit mit Generali wegen Berufsunfähigkeit Fünf Jahre musste der ausgebildete Versicherungsfachmann vor Gericht kämpfen, bis das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die Generali Deutschland Lebensversicherung AG am 20.09.2023 in zweiter [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. September 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Die Arztanordnungsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Darauf sollten Sie achten

    Wie die sogenannte Arztanordnungsklausel in einem BU-Vertrag formuliert ist, kann im Ernstfall darüber entscheiden, ob ein Kunde eine Rente bekommt oder nicht. Was Versicherte wissen müssen. Enthalten die Versicherungsbedingungen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. September 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Erwerbsunfähigkeit: Könnten Sie von 917 Euro pro Monat leben?

    Es ist ein unterschätztes Risiko. Doch wer zu Beginn seines Berufslebens erwerbsunfähig wird, ist meist auf Grundsicherung angewiesen. Und selbst jene, die bereits ein Anrecht auf die staatliche Erwerbsminderungsrente [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. Juni 2023Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, Lebensversicherung, news, Unfallversicherung

    Warum Versicherungsnehmer den sperrigen Begriff der Obliegenheitsverletzung unbedingt kennen sollten

    Juristendeutsch ist für Normalverbraucher nicht immer leicht zu verstehen. Gerade im Versicherungsrecht sollten Kunden den einen oder anderen Fachbegriff aber einordnen können. Besonders wichtig ist es, die Bedeutung sogenannter [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. Mai 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news, Sonstige Versicherungen

    Warum Nachversicherungsgarantien und Beitragsdynamiken in Zeiten hoher Inflation besonders wichtig sind

    Alles wird teurer. Doch am Versicherungsschutz zu sparen, ist trotzdem nicht immer sinnvoll. Oft lohnt es sich sogar, gerade in schlechten Zeiten mehr zu investieren. Was dabei zu beachten [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. Mai 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Krebs allein macht noch nicht berufsunfähig

    Wann genau liegt eine Berufsunfähigkeit im Sinne der Versicherungsbedingungen vor? Und wieviel Fachwissen darf der Versicherer bei deren Formulierung voraussetzen? Eine Krebsdiagnose ist für die Betroffenen stets ein Schock [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. April 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Konkrete Verweisung: Freiwillige Fortbildung kann fatale Folgen haben

    Muss eine Versicherung eine Berufsunfähigkeitsrente weiterzahlen, auch wenn der Versicherte sich inzwischen fortgebildet hat und deshalb einen neuen Beruf ausüben kann? Ein 25-jähriger Anlagenmechaniker erleidet einen Bandscheibenvorfall. Obwohl er [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. April 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Warum es sich lohnt, fragwürdige Gutachten anzugreifen

    Wann ist ein Sachverständiger ungeeignet für seinen Job? Und müssen Versicherte gegen sie gerichtete sprachliche Entgleisungen in einem Gutachten einfach hinnehmen? Das Oberlandesgericht Brandenburg hat dazu eine erfreuliche Entscheidung [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Strenge Voraussetzungen: Warum die meisten Nachprüfungsentscheidungen unwirksam sind

    Damit eine Versicherungsgesellschaft nach Abschluss der Nachprüfung die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente einstellen darf, muss ihr Vorgehen strengen Anforderungen genügen. Wer trägt bei der BU Nachprüfung die Beweislast? Was Versicherungsnehmer [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Verweisung auf anderen Beruf: Wann droht Kunden nach einer Nachprüfung der Verlust der BU-Rente?

    Versicherer dürfen nach Anerkennung ihrer Leistungspflicht das Fortbestehen der Berufsunfähigkeit regelmäßig überprüfen und ihre Kunden, je nach Vertrag, auch auf eine andere, vergleichbare Tätigkeit verweisen. Über die Details lässt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Welche Pflichten treffen Versicherungsnehmer im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens?

    Auch wenn eine Versicherung ihre Leistungspflicht anerkannt, darf sie doch regelmäßig prüfen, ob diese auch weiterhin besteht – und dafür sogar den betroffenen Kunden einspannen. Will eine Versicherungsgesellschaft ermitteln, [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wann müssen Kunden Veränderungen ihres Gesundheitszustandes melden?

    Auch wer bereits eine Berufsunfähigkeitsrente bezieht, kann verpflichtet sein, ab und an seinen Versicherer zu kontaktieren. Das gilt vor allem bei gesundheitlichen und beruflichen Veränderungen. Berufsunfähige Kunden, die Monat [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 13. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was genau passiert bei einem Nachprüfungsverfahren?

    Wenn der Leistungsantrag der Berufsunfähigkeitsversicherung bewilligt ist und die ersten Rentenzahlungen fließen, ist die Erleichterung meist groß. Oft ist der Friede aber trügerisch. Denn die Gesellschaften dürfen in regelmäßigen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Februar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Versicherungsrecht: Antrag auf BU-Rente: Versicherte müssen klar formulieren

    Kunden, die Leistungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen wollen, müssen der Assekuranz rechtzeitig mitteilen, dass sie nicht mehr arbeiten können. Andernfalls droht der Anspruch auf die Rente zu verfallen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Januar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsverbote für Berufsunfähige – gibt es dennoch eine Rente?

    Spätestens seit der Pandemie stellen sich viele Versicherte die Frage: Was wird aus der BU-Rente, wenn sie sowohl aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können als auch aus juristischen Gründen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit wegen Long Covid

    Müdigkeit. Hirnnebel. Angstzustände. Long-Covid kann zahlreiche Beschwerden verursachen – oft sind diese so schwerwiegend, dass an Arbeiten nicht mehr zu denken ist. Nun gibt es die ersten anerkannten Fälle [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Wann Kunden beim Gesundheitscheck eine (überstandene) Covid-Infektion angeben müssen

    Long-Covid ist auch für Versicherer ein großes Risiko. Selbst wenn im Fragebogen nicht ausdrücklich nach einer Infektion mit Sars-Cov2 gefragt wird, kann Interessenten daher eine Anzeigepflicht treffen. Die Details [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. November 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was gilt, wenn der Versicherte mehrere Jobs hat?

    Um zu bestimmen, ob ein Kunde berufsunfähig ist, kommt es nicht nur darauf an, in welchem Job er bislang gearbeitet hat. Auch die Frage, wieviel Zeit er für seine [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. August 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Nicht jeder neue Job kostet die Rente

    Ein gutes Gehalt ist eine feine Sache. Wertschätzung verlangt aber mehr als nur eine üppige Bezahlung. Wer in seinem alten Job berufsunfähig ist, muss sich daher nicht nur wegen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Juli 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Corona-Spätfolgen: Wann Long Covid zum Fall für die Berufsunfähigkeitsversicherung wird

    Atemnot und Erschöpfung, aber auch Depressionen und Angststörungen sind typische Spätfolgen einer Covid-19-Infektion. Viele Betroffene leiden so schwer, dass sie dauerhaft nicht arbeiten können. Doch sind Long-Covid-Fälle ein Fall [...]

    Mehr lesen...
  • Mandantin
    Published On: 9. Juni 2022Categories: Berufsunfähigkeit, Erfolge, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Rechtsanwalt Wahl erstreitet Rente für Mandantin

    Wegen schwerer psychischer Probleme kann die Vorstandsassistentin einer großen Bank ihren Job nicht mehr ausüben. Doch ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung. Vor dem Landgericht Frankfurt kam sie damit allerdings [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. April 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news, Unfallversicherung

    Erwerbsminderung nach Unfall: Diese Pflichten treffen den Geschädigten

    Wer bei einem Unfall verletzt wird, darf seinen Schaden durch eigenes Verhalten (oder Unterlassen) nicht verschlimmern. Doch welche Pflichten umfasst diese Schadensminderungspflicht genau? Ein aktuelles Urteil des BGH gibt [...]

    Mehr lesen...
  • Pharmareferentin
    Published On: 16. März 2022Categories: Berufsunfähigkeit, Erfolge, Krankenversicherung, news

    Krankentagegeld: Kanzlei Wahl erstreitet Sieg gegen Württembergische Krankenversicherung

    Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit sind nicht dasselbe. Wie Versicherungen versuchen, die für sie günstigere Variante anzunehmen – und warum es sich lohnt, dagegen vorzugehen. Wer sich gegen Verdienstausfälle bei längeren [...]

    Mehr lesen...
12Next
Logo
Unsere Kanzlei
  • Kanzlei für Versicherungsrecht
    Rechtsanwalt Jürgen Wahl
    Kaiserstraße 74
    63065 Offenbach

  • 069 82376642
  • 069 82376643
  • kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de
Anfahrt
Google Maps Routenplaner
Auszeichnungen
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mitgliedschaften
Mitglied AnwaltVerein
AG Medizinrecht
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V
Anwälte für Ärzte
ARGE Versicherungsrecht
Deutscher AnwaltVerein

© Kanzlei für Versicherungsrecht – Fachanwalt für Versicherungsrecht Jürgen Wahl – Kanzlei Offenbach

Impressum I Datenschutz I Kooperationspartner

Page load link

Jetzt kostenfreie & unverbindliche Erstberatung beantragen

Sofortkontakt

069 82376642
E-mail

Anfrageformular

Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.

*Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de schicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Go to Top