More info Skip to content

Ihre Anwaltskanzlei für Versicherungsrecht

Jetzt anrufen: 069 823 766 42
Logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Themen
    Wir sind spezialisiert auf folgende Versicherungen
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen Berufsunfähigkeit
    Berufsunfähigkeitsversicherung
    Gebäudeversicherung
    Gebäudeversicherung
    Unfall
    Private Unfallversicherung
    Krankenhaus
    Private Krankenversicherung
    Rückenschmerzen
    Dienstunfähigkeits-versicherung
    Lebensversicherung
    Lebensversicherung
    Betriebsunterbrechungsversicherung
    Betriebsausfall-versicherung
    Haftpflicht
    Haftpflichtversicherung
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
    • Krebserkrankung & Berufsunfähigkeit
    • Neurologische Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Verschleißerkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Unfälle als Ursache für Berufsunfähigkeit
  • Erfolge
  • Blog
Kontakt

Unser Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um das Thema Versicherungsrecht.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht
  • Published On: 4. März 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähig wegen Corona? So sehen die aktuellen Zahlen aus

    Seit mehr als zwei Jahren ist Covid-19 ein bestimmendes Thema in Gesellschaft und Politik. In den Statistiken der Berufsunfähigkeitsversicherungen spielt die Krankheit hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Noch. Die [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. Februar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie weit reicht eine vorläufige Deckungszusage?

    Der Vertrag ist bereits unterschrieben, doch der Versicherungsschutz gilt noch nicht? Wer eine solche Situation vermeiden will, kann seiner Gesellschaft eine „vorläufige Deckungszusage“ abringen. Die Details sind allerdings kompliziert. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. Februar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Nicht zu früh aufgeben – auch Landgerichte machen Fehler

    Wenn BU-Versicherungen mauern, ist das für die Kunden doppelt bitter. Nicht nur fehlt ihnen der sicher eingeplante Gehalts-Ersatz. Auch die Kosten für einen Rechtsstreit sind oft ein Problem. Dennoch [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Januar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    BU-Leistungspraxis 2021: Das lange Warten auf die Berufsunfähigkeitsversicherung

    Wie oft lehnen Versicherer einen Leistungsantrag ab? Bei welchen Krankheitsbildern erkennen sie eine Berufsunfähigkeit am häufigsten ab? Und wie lange müssen sich Kunden gedulden, bis Geld fließt? Für den [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. November 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit: Aus Angst vor Covid nicht ins Büro – ein Fall für die BU?

    Ein lungenkranker Versicherter stellt aus Furcht vor einer Corona-Infektion die Arbeit ein und beantragt eine BU-Rente. Die Versicherung verweigert die Zahlung. Es kommt zum Streit. Nun hat das Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Oktober 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: BGH stärkt Rechte von Versicherten

    Was muss ein Versicherungskunde wirklich darlegen, um vor Gericht seine Berufsunfähigkeit zu beweisen? Der Bundesgerichtshof hat hierzu eine wichtige Entscheidung getroffen. Es ist einer der ehernen Grundsätze des Zivilprozessrechts: [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 7. September 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Schwammige Klausel: Kunde erhält doppelte Rente von Berufsunfähigkeitsversicherung

    Nachversicherungsgarantien sollen Versicherten im Ernstfall eine bessere BU-Rente sichern – ohne neue Gesundheitsprüfung. Doch wann genau muss die Gesellschaft die erhöhte Summe zahlen? Dazu hat sich nun der Bundesgerichtshof [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. August 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsrisiko für junge Frauen steigt um 30 Prozent

    Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird mindestens einmal im Leben berufsunfähig. Aktuelle Statistiken zeigen jedoch, wie unterschiedlich die Gefahren in einzelnen Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Das könnte auch neue Konflikte [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. Juni 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Universa erleidet herbe Schlappe vor Gericht

    Eine Frau verletzt sich so schwer am Knie, dass sie ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung will trotzdem nicht zahlen und ändert rückwirkend die Vertragsbedingungen. Das Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. Juni 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn das Hobby zum Beruf wird…

    …kann das den Versicherungsschutz kosten. Das geht aus einem Beschluss des Bundesgerichtshofs hervor. Denn damit die BU-Versicherung zahlt, muss der Versicherte in seinem „zuletzt ausgeübten Beruf“ nicht mehr arbeiten [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 20. Januar 2021Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, news

    So teuer können vorgetäuschte Krankheiten werden

    Tricksereien und falsche Traumata: Warum ein Versicherter 1,1 Millionen Euro inklusive Zinsen an seine Krankentagegeldversicherung zurückzahlen muss. Psychische Krankheiten nehmen zu und gehören mittlerweile zu den Hauptursachen, derentwegen Menschen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 29. Dezember 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was sind Wehwehchen, was ernste Krankheiten?

    Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss im Vorfeld Fragen nach bestehenden oder überwundenen Krankheiten umfassend beantworten und darf nur offenkundig belanglose Zipperlein verschweigen. Doch welche Beschwerden gehören in diese [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. Dezember 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Versicherungswechsel: Wann haftet ein Vermittler für schlechte Beratung?

    Wer seine Versicherung wechselt, sucht beim neuen Anbieter in der Regel bessere Konditionen, keine Verschlechterung. Was aber, wenn der Vermittler einen Fehler macht und genau dieser Fall eintritt? Das [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. Dezember 2020Categories: Berufsunfähigkeit, Lebensversicherung, news

    Versicherer müssen Versicherungsnehmern Einsicht in Gutachten gewähren

    Versicherungsnehmer haben grundsätzlich einen Anspruch auf Gutachten, die der Versicherer im Rahmen der Leistungsprüfung eingeholt hat. Dies bestätigt das Oberlandesgericht Frankfurt am Main in seinem Beschluss 12 W 38/20. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 13. November 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn Eltern schwindeln…

    …müssen die Kinder es ausbaden. Sie verlieren ihren Versicherungsschutz, wenn Mama und Papa es mit den Gesundheitsfragen vor Vertragsschluss nicht ganz so genau genommen haben. Dass Eltern für ihre [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Oktober 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Eigen- oder Fremdversicherung?

    Vater kassiert Berufsunfähigkeits-Rente der Tochter – zu Recht? Viele Eltern schließen für ihre Kinder eine Versicherung ab und zahlen auch die Beiträge. Doch bedeutet das, dass ihnen im Ernstfall [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. August 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Schlechtere Aufstiegschancen im neuen Job – ein Fall für die BU?

    Niemand gibt gerne seine Träume auf. Doch werden verhinderte Karrieristen gleich berufsunfähig, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen einen weniger prestigeträchtigen Job mit überschaubaren Aufstiegschancen ergreifen müssen? Das OLG Oldenburg [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 31. Juli 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Grundfähigkeitsversicherung – Was kann die kleine Schwester der Berufsunfähigkeitsversicherung?

    Grundfähigkeitspolicen gewinnen an Bedeutung – jedoch gibt es kaum allgemeingültige Standards bei der Definition der einzelnen Fähigkeiten. Was Kunden bei der Suche nach einem guten Anbieter beachten müssen. Die [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 31. Juli 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Fatale Versicherungslücken vermeiden

    Wer „nur“ zu Hause ist und die Kinder versorgt, bekommt dafür meist kein Gehalt – und muss entsprechend auch sein Erwerbseinkommen nicht versichern. Dieser fatale Irrtum ist noch immer [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. Juli 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Umfrage: Was müsste passieren, damit Sie eine BU-Versicherung abschließen?

    Bei der Absicherung ihrer Arbeitskraft sind die Deutschen zögerlich – und gehen damit vermeidbare Risiken ein. Doch was müsste sich ändern, um das Interesse an BU-Policen zu steigern? Eine [...]

    Mehr lesen...
  • Leistungen von Versicherungen
    Published On: 4. Juli 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Kein Nebeneinander der Leistungen aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankentagegeldversicherung

    Wie das Landgericht Cottbus kürzlich entschied (Az. 6 O 444/18), schließen sich die Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Krankentagegeldversicherung aus. Bezieht ein Versicherungsnehmer beide Leistungen, ist er unter [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. Juni 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit bei Sporttrainern: ohne Ballwechsel keine Tätigkeit als Trainer möglich

    Wenn ein Tennistrainer/Tennislehrer gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist seinen Schülern einen Ballwechsel zu demonstrieren, dann liegt Berufsunfähigkeit vor, so das OLG Saarbrücken in seinem Urteil (Az. 5 [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. Juni 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Arbeits- oder berufsunfähig – das ist hier die Frage

    Will eine Krankentagegeldversicherung für einen Kunden nicht mehr zahlen, weil dieser vermeintlich berufsunfähig ist, muss die das beweisen – oder ihre Leistungen weiter erbringen. Jeder Berufsunfähige ist krank, aber [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. Juni 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Was tun, wenn sich die Gutachter widersprechen?

    Wenn es um viel Geld geht, kommt es vor Gericht oft zum Schaulaufen der Sachverständigen. Doch welchem Gutachten muss das Gericht Glauben schenken, wenn unterschiedliche Experten zu unterschiedlichen Ergebnissen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 29. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Versicherer müssen Beendigung von Leistungen begründen

    Versicherungsunternehmen dürfen Leistungen von Berufsunfähigkeitszusatzversicherung nicht ohne weiteres beenden. Das OLG Celle hat in einer Entscheidung (Az. 8 U 139/18) für die Beendigung von Leistungen bestimmte Erfordernisse hinsichtlich der [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 29. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung und Nachfrageobliegenheit

    2008 hatte das OLG Saarbrücken (Az. 5 U 27/07) über einen Fall zu entscheiden, bei dem es um die Nachfrageobliegenheit der Berufsunfähigkeitsversicherung ging. Der Versicherer wollte hier vom Vertrag [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Haben auch gesunde Versicherungsnehmer Anspruch auf eine BU-Rente?

    So teuer die Beiträge zur BU-Versicherung sind, so teuer kommen die Leistungen im Ernstfall auch den Versicherer zu stehen. Deshalb prüfen die Gesellschaften in regelmäßigen Abständen, ob Kunden, die [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Grundlose Befristungen der BU-Rente sind unzulässig

    Nicht jeder Versicherungsnehmer, der eine BU-Rente erhält, ist dauerhaft berufsunfähig. Um ihre Kosten möglichst gering zu halten, führen Gesellschaften daher regelmäßig Nachprüfungsverfahren durch. Kommen sie zu dem Ergebnis, dass [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Vormalige Lebensstellung in der BU – was ist das?

    Berufsunfähigkeitsversicherung müssen zahlen, wenn der Versicherungsnehmer nicht mehr in der Lage ist, seinen angestammten Beruf auszuüben. Allerdings kann man sich trefflich darüber streiten, wann das der Fall ist. Kritisch [...]

    Mehr lesen...
  • Berufsunfähigkeits-Rente
    Published On: 8. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Was netto von der Berufsunfähigkeits-Rente bleibt

    Eine privat Berufsunfähigkeitsrente ist für die meisten Menschen unverzichtbar und bietet die dringend benötigte finanzielle Sicherheit, wenn ein Erwerbstätiger vorzeitig seinen Beruf aufgeben muss. Allerdings wird die Rente nicht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Karenz- und Leistungszeiten in der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Wenn der Faktor Zeit zur Existenzfrage wird In den wenigsten Fällen wissen Erwerbstätige von einem Tag auf den anderen, dass ihr gewohntes Berufsleben vorbei ist. Auch die Versicherungen brauchen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Was sollte eine leistungsstarke BU-Versicherung im Ernstfall auszahlen?

    Eine gute BU-Versicherung soll die Finanzlücke schließen, die der Wegfall des Erwerbseinkommens reißt und die nicht durch andere Versorgungsleistungen gedeckt wird. Doch wie ermittelt man die passende Summe? Und [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen: Je früher, desto besser

    Ein weitverbreiteter Irrglaube lautet: Berufsunfähig werden nur Menschen, die gefährliche Jobs haben oder schwere körperliche Arbeiten verrichten. Dachdecker zum Beispiel. Oder Zirkusakrobaten. Doch in Wahrheit kann es jeden treffen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Mai 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit – das unterschätze Risiko

    Wer ernsthaft krank wird oder nach eine schweren Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, muss auch im reichen Deutschland den sozialen Absturz fürchten. Der Grund: Staatliche Hilfsleistungen sind [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. Februar 2020Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Was ist Berufsunfähigkeit?

    Eine Friseuse, die wegen einer Knieverletzung nicht mehr lange stehen kann, aber im Sitzen noch Haarescheiden kann oder die Terminplanung übernimmt – ist sie berufsunfähig? Ein Schreiner, der nicht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. September 2019Categories: Berufsunfähigkeit, news

    „Raubbau an der Gesundheit“ – Berufsunfähigkeit trotz Arbeit

    Gemeinhin gilt: Berufsunfähig ist, wer seine zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit aufgrund Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall voraussichtlich auf Dauer nicht mehr im Umfang von 50% ausüben kann. Wer hingegen vollschichtig [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. April 2019Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Kann ich mir das Geld für eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sparen?

    Warum in eine private Versicherung einzahlen, wenn der Staat einspringt? So denken sicher viele beim Thema Berufsunfähigkeit. Aber springt der Staat tatsächlich ein oder gibt es sogar Alternativen zur [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. April 2019Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Fallschirmspringen und Berufsunfähigkeit?

    Was hat mein Hobby mit der Berufsunfähigkeit zu tun? - Mehr als viele glauben. Neben dem Alter, dem Beruf und dem Gesundheitszustand sind auch die Hobbys des Versicherten für [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. September 2017Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Erwerbsunfähig, aber nicht berufsunfähig? Das geht doch nicht!

    Stellt die Deutsche Rentenversicherung eine vollständige Erwerbsminderung fest, so das Arbeitsgericht Berlin, liegt auch eine Berufsunfähigkeit vor. Nach den Vorschriften des Sechsten Sozialgesetzbuches (§ 43 SGB VI ff.) sind [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. Januar 2017Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Falschangaben im Nachprüfungsverfahren können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen

    Hat ein Berufsunfähigkeitsversicherer die Berufsunfähigkeit seines Versicherungsnehmers erst einmal anerkannt, so ist er an diese Leistungsentscheidung gebunden und muss bis auf Weiteres Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung erbringen. Je nach [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. April 2016Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsrente trotz Knast – unklare Vertragsbedingungen gehen zulasten des Versicherers

    Trotz Gefängnisstrafe darf sich ein Finanzberater auf eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente freuen. Der Finanzberater hatte einen Kunden um mehrere hunderttausend Euro geprellt und wurde deshalb zu einer 18-monatigen Haftstrafe verurteilt. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. April 2016Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg, Az. 13 K 1813/14, vom 15. Januar 2016:

    Auch zu Unrecht erhaltene Berufsunfähigkeitsleistungen müssen versteuert werden. Wenn der Berufsunfähigkeitsversicherer über die vereinbarte Vertragslaufzeit hinaus Berufsunfähigkeitsleistungen erbringt, ist Vorsicht geboten! Wie das Finanzgericht Baden-Württemberg in seinem Urteil 13 [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. Januar 2016Categories: Berufsunfähigkeit, news

    OLG Nürnberg: Abstrakte Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung nur bei Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt

    Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte darauf achten, dass der Versicherer das Recht zur abstrakten Verweisung ausgeschlossen hat. Die abstrakte Verweisung erlaubt dem Berufsunfähigkeitsversicherer, den Versicherungsnehmer bei Eintritt der Berufsunfähigkeit [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. Mai 2015Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, news, Unfallversicherung

    Fair Play im Versicherungswesen? Fehlanzeige!

    „Versicherung ist ein geniales modernes Glücksspiel, bei dem sich der Spieler der angenehmen Überzeugung hingeben darf, den Mann, der die Bank hält, zu schlagen.“ So beschrieb bereits Anfang des [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 3. März 2015Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Eine Epilepsieerkrankung mit neurologischen Ausfällen führt zu einer Berufsunfähigkeit

    Eine Epilepsieerkrankung mit nicht vorhersehbaren neurologischen Ausfällen und sekundenweisen Verkrampfungen können bei einer Kosmetikerin und Fußpflegerin zu einer Berufsunfähigkeit führen. Dies hat das Saarländische Oberlandesgericht in seinem Beschluss 5 [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. Januar 2015Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit – Vorsicht vor Willkürentscheidungen!

    Auf die Frage, was eine gute Versicherung ausmacht, antworten vier von fünf Befragten: dass sie im Versicherungsfall die versprochenen Leistungen erbringt. Erst nachgeordnet werden „moderate Beiträge“, ein freundlicher Kundenservice [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. April 2014Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Muss Ihre Berufsunfähigkeitszusatzversicherung zahlen, wenn Sie aufgrund eines „Tennisarmes“ dauerhaft an der Verrichtung ihrer Arbeit eingeschränkt sind?

    Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Urteil des OLG Hamm vom 17.07.2002, Az.: 20 U 185/01 Die Verletzung, dass man „einen Tennisarm“ habe, ist weitläufig bekannt. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine [...]

    Mehr lesen...
Previous12
Logo
Unsere Kanzlei
  • Kanzlei für Versicherungsrecht
    Rechtsanwalt Jürgen Wahl
    Kaiserstraße 74
    63065 Offenbach

  • 069 82376642
  • 069 82376643
  • kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de
Anfahrt
Google Maps Routenplaner
Auszeichnungen
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mitgliedschaften
Mitglied AnwaltVerein
AG Medizinrecht
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V
Anwälte für Ärzte
ARGE Versicherungsrecht
Deutscher AnwaltVerein

© Kanzlei für Versicherungsrecht – Fachanwalt für Versicherungsrecht Jürgen Wahl – Kanzlei Offenbach

Impressum I Datenschutz I Kooperationspartner

Page load link

Jetzt kostenfreie & unverbindliche Erstberatung beantragen

Sofortkontakt

069 82376642
E-mail

Anfrageformular

Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.

*Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de schicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Go to Top