More info Skip to content

Ihre Anwaltskanzlei für Versicherungsrecht

Jetzt anrufen: 069 823 766 42
Logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Themen
    Wir sind spezialisiert auf folgende Versicherungen
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen Berufsunfähigkeit
    Berufsunfähigkeitsversicherung
    Gebäudeversicherung
    Gebäudeversicherung
    Unfall
    Private Unfallversicherung
    Krankenhaus
    Private Krankenversicherung
    Rückenschmerzen
    Dienstunfähigkeits-versicherung
    Lebensversicherung
    Lebensversicherung
    Betriebsunterbrechungsversicherung
    Betriebsausfall-versicherung
    Haftpflicht
    Haftpflichtversicherung
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
    • Krebserkrankung & Berufsunfähigkeit
    • Neurologische Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Verschleißerkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Unfälle als Ursache für Berufsunfähigkeit
  • Erfolge
  • Blog
Kontakt

Unser Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um das Thema Versicherungsrecht.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht
  • Published On: 13. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was genau passiert bei einem Nachprüfungsverfahren?

    Wenn der Leistungsantrag der Berufsunfähigkeitsversicherung bewilligt ist und die ersten Rentenzahlungen fließen, ist die Erleichterung meist groß. Oft ist der Friede aber trügerisch. Denn die Gesellschaften dürfen in regelmäßigen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Februar 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wohngebäudeversicherung: Sind auch schleichende Erdbewegungen versichert, wenn sie das Haus beschädigen?

    Erdmassen, die plötzlich absacken, können fatale Schäden anrichten. Allmähliche Bewegungen des Bodens ebenso. Doch sind auch letztere ein Fall für die Elementarschadenversicherung? Das hat nun der BGH entschieden Murenabgänge [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Februar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Versicherungsrecht: Antrag auf BU-Rente: Versicherte müssen klar formulieren

    Kunden, die Leistungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen wollen, müssen der Assekuranz rechtzeitig mitteilen, dass sie nicht mehr arbeiten können. Andernfalls droht der Anspruch auf die Rente zu verfallen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. Januar 2023Categories: news, Unfallversicherung

    Private Unfallversicherung: Neubemessung der Invalidität kann auch zulasten des Kunden ausfallen

    Wenn die Versicherung keine Neubemessung der Invalidität verlangen darf, der Kunde aber einen entsprechenden Antrag stellt, geht er damit ein erhebliches Risiko ein. Eine private Unfallversicherung kann im Ernstfall [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Januar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsverbote für Berufsunfähige – gibt es dennoch eine Rente?

    Spätestens seit der Pandemie stellen sich viele Versicherte die Frage: Was wird aus der BU-Rente, wenn sie sowohl aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können als auch aus juristischen Gründen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 22. Januar 2023Categories: news

    Muss jeder Kunde wissen, was eine „unerwartete und schwere“ Erkrankung ist?

    Ein Verbraucherschutzverein verklagt eine Versicherung, die in ihren Versicherungsbedingungen eine „unerwartete und schwere“ Erkrankung zur Leistungsvoraussetzung macht. Die Klausel sei intransparent und damit unwirksam. Der Bundesgerichtshof sieht das anders. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit wegen Long Covid

    Müdigkeit. Hirnnebel. Angstzustände. Long-Covid kann zahlreiche Beschwerden verursachen – oft sind diese so schwerwiegend, dass an Arbeiten nicht mehr zu denken ist. Nun gibt es die ersten anerkannten Fälle [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Wann Kunden beim Gesundheitscheck eine (überstandene) Covid-Infektion angeben müssen

    Long-Covid ist auch für Versicherer ein großes Risiko. Selbst wenn im Fragebogen nicht ausdrücklich nach einer Infektion mit Sars-Cov2 gefragt wird, kann Interessenten daher eine Anzeigepflicht treffen. Die Details [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. Dezember 2022Categories: news, Sonstige Versicherungen

    Späte Einsicht: SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG muss Einbruchsdiebstahlschaden ersetzen

    Als der Inhaber eines Supermarktes in einer hessischen Kleinstadt in den frühen Morgenstunden durch das Sicherheitsunternehmen, welches er mit der Überwachung seines Marktes beauftragt hatte, aus dem Bett geklingelt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. Dezember 2022Categories: KFZ-Versicherung, news

    Kfz-Versicherung: Warum ein Hundebiss zur Betriebsgefahr eines Autos gehören kann

    Ein Hund wird überfahren und beißt daraufhin seinen besorgten Besitzer in die Hand. Die durch den Hundebiss verursachte Wunde entzündet sich und muss aufwendig versorgt werden. Der Mann kann [...]

    Mehr lesen...
  • Brandstiftung
    Published On: 22. November 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Zahlt die Gebäudeversicherung auch bei Brandstiftung?

    Nicht zum ersten Mal sorgte eine Brandserie in der Nacht vom 15. November 2022 in Offenbach für Aufsehen. In der „Brandnacht von Offenbach“ kam es zu einem Sachschaden von [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. November 2022Categories: Krankenversicherung, news

    Private Krankentagegeldversicherung: Warum mehrere Krankheiten im Jahr oft problematisch sind

    Eine aktuelle Studie belegt: Kundenunfreundliche Versicherungsbedingungen können Verbraucher im Ernstfall das gesamte Krankentagegeld kosten. Wer eine private Versicherung über Krankentagegeld abschließt, möchte sich für den Fall absichern, dass er [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. November 2022Categories: news, Unfallversicherung

    Laternen-Umzüge: Welche Versicherung zahlt, wenn etwas schiefgeht?

    Prasselnde Feuer, lodernde Fackeln und der Heilige Martin hoch zu Ross: Die Umzüge rund um den 11.11. sind für viele Familien eine wichtige Tradition. Mindestens ebenso wichtig wie eine [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. November 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was gilt, wenn der Versicherte mehrere Jobs hat?

    Um zu bestimmen, ob ein Kunde berufsunfähig ist, kommt es nicht nur darauf an, in welchem Job er bislang gearbeitet hat. Auch die Frage, wieviel Zeit er für seine [...]

    Mehr lesen...
  • Unfallversicherung Leistungsausschlüsse
    Published On: 26. Oktober 2022Categories: news, Unfallversicherung

    Unfallversicherung: Diese Leistungsausschlüsse müssen Kunden kennen

    Eine private Unfallversicherung bietet in vielen Fällen eine gute Ergänzung zum (oft lückenhaften) gesetzlichen Unfallschutz. Je nach Tarif müssen Kunden aber auch dort mit Leistungsausschlüssen rechnen. Das Wichtigste [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 20. Oktober 2022Categories: KFZ-Versicherung, news

    Vorschäden am Auto: Wann mindern sie den Wiederbeschaffungswert?

    Nach einem Autounfall gibt das Unfallopfer ein Privatgutachten in Auftrag, um den Wiederbeschaffungswert seines Wagens zu ermitteln. Dabei verschweigt der Mann dem Sachverständigen zwei Vorschäden. Der Unfallgegner will daraufhin [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Oktober 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Sturmschaden: Wenn Efeuranken an der Hauswand den Versicherungsschutz kosten

    Eine üppig begrünte Fassade ist ein hübscher Blickfang. Bei einem Unwetter kann sie dem Hauseigentümer allerdings zum Verhängnis werden, wie eine aktuelle Gerichtsentscheidung beweist. Dass die Eigentümer repräsentativer Häuser [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. September 2022Categories: Krankenversicherung, news

    Ermessensausübung des Krankenversicherers bei Risikozuschlägen

    § 203 Abs. 1 VVG regelt, welche Prämie der Versicherer bei einer Krankenversicherung verlangen kann. Außer bei Verträgen im Basistarif kann der Versicherer nach § 203 Abs. 1 VVG [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. September 2022Categories: Krankenversicherung, news

    Private Krankenversicherung muss nach gescheiterter Chemo auch neuartige Therapien bezahlen

    Ein Patient hat einen inoperablen Tumor in der Bauchspeicheldrüse. Die klassische Chemotherapie versagt. Alle Hoffnungen ruhen nun auf einer Neulandtherapie, die mehr leisten könnte als eine palliative Standardbehandlung. Doch [...]

    Mehr lesen...
  • Versicherungsbedingungen
    Published On: 9. September 2022Categories: Hausratversicherung, news

    Vertragsauslegung: Was gilt, wenn die Versicherungsbedingungen nicht gelten?

    Wer Schmuck und Bargeld nicht im Tresor verwahrt, riskiert den Schutz der Hausratversicherung. Doch wer legt fest, welchen Anforderungen ein solcher Tresor genügen muss? Erst ein Einbruch, [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. September 2022Categories: Krankenversicherung, news

    Krankentagegeld: Darf eine Gesellschaft die Zahlung verweigern, wenn der Kunde seine Krankenversicherung nicht mehr zahlt?

    Wer seine private Krankenversicherung nicht bezahlen kann und daher im Notlagentarif versichert ist, muss trotzdem damit rechnen, dass die Gesellschaft sich an anderer Stelle ihr Geld zurückholt. Gas. Strom. [...]

    Mehr lesen...
  • Risse am Gebäude
    Published On: 5. September 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Risse am Gebäude, die durch Schrumpfungen im Boden verursacht wurden, sind nicht versichert

    Risse im Mauerwerk eines Gebäudes sind nicht nur unschön anzuschauen, sie können je nach Tiefe, Ausprägung und Verlauf auch eine Gefahr für die Statik des Gebäudes darstellen. Dabei existieren [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. August 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wohngebäudeversicherung: Rechts-Links-Schwäche als grobe Fahrlässigkeit?

    Kurz bevor sie die Wohnung verlässt, dreht eine Frau den Knopf an ihrem Herd in die falsche Richtung. Dadurch schaltet sie das Gerät an, statt aus. Es kommt zu [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. August 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Nicht jeder neue Job kostet die Rente

    Ein gutes Gehalt ist eine feine Sache. Wertschätzung verlangt aber mehr als nur eine üppige Bezahlung. Wer in seinem alten Job berufsunfähig ist, muss sich daher nicht nur wegen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. August 2022Categories: Krankenversicherung, news

    Gesundheitscheck vor Vertragsschluss: Was die private Krankenversicherung erfahren muss

    Wer bei der Gesundheitsprüfung schummelt, riskiert den Versicherungsschutz in der privaten Krankenversicherung. So weit, so bekannt. Doch was gilt, wenn die relevanten Fragen gar nicht gestellt werden – oder [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. Juli 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wohngebäudeversicherung: Welche Sicherheitsvorrichtungen Kunden regelmäßig kontrollieren müssen

    Was genau müssen Kunden tun, die ihr Vertrag dazu verpflichtet, eine Rückstau-Sicherung in gefährdeten Räumen „funktionsbereit" zu halten? Und ist eine solche Klausel überhaupt wirksam? Das OLG Frankfurt hat [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Juli 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Corona-Spätfolgen: Wann Long Covid zum Fall für die Berufsunfähigkeitsversicherung wird

    Atemnot und Erschöpfung, aber auch Depressionen und Angststörungen sind typische Spätfolgen einer Covid-19-Infektion. Viele Betroffene leiden so schwer, dass sie dauerhaft nicht arbeiten können. Doch sind Long-Covid-Fälle ein Fall [...]

    Mehr lesen...
  • Mandantin
    Published On: 9. Juni 2022Categories: Berufsunfähigkeit, Erfolge, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Rechtsanwalt Wahl erstreitet Rente für Mandantin

    Wegen schwerer psychischer Probleme kann die Vorstandsassistentin einer großen Bank ihren Job nicht mehr ausüben. Doch ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung. Vor dem Landgericht Frankfurt kam sie damit allerdings [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. Juni 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Brand durch ungenehmigten Kamin: Muss die Wohngebäudeversicherung bezahlen?

    Schornsteinfeger bringen Glück – selbst vor Gericht. Diese Erfahrung machte auch ein Hauseigentümer, der in seiner Immobilie eine ungenehmigten Kamin betrieb, diesen aber regelmäßig von einem Kaminkehrer säubern ließ [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. Mai 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Notwendige Reparaturkosten: Wohngebäudeversicherung muss auch für (negative) Folgen der Schadensbeseitigung aufkommen

    Wer bezahlt für Schäden, die durch die Reparatur eines anderen Schadens entstehen? Diese Frage musste jetzt das OLG Brandenburg entscheiden – und sprach ein erfreuliches Urteil. Ein Hausbesitzer nimmt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 9. Mai 2022Categories: news, Sonstige Versicherungen

    Wenn die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt…

    …kann eine Klage sich lohnen. Denn oft verweigern die Gesellschaften die Übernahme der Kosten zu Unrecht. Das beweist einmal mehr eine aktuelle Entscheidung im Fall eines geprellten Wirecard-Anlegers. Recht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. April 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news, Unfallversicherung

    Erwerbsminderung nach Unfall: Diese Pflichten treffen den Geschädigten

    Wer bei einem Unfall verletzt wird, darf seinen Schaden durch eigenes Verhalten (oder Unterlassen) nicht verschlimmern. Doch welche Pflichten umfasst diese Schadensminderungspflicht genau? Ein aktuelles Urteil des BGH gibt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. April 2022Categories: Hausratversicherung, news

    Hausratversicherung: Was Opfer eines Einbruchs beweisen müssen – und was nicht

    Kriminelle steigen in ein Haus ein und entwenden zahlreiche Schmuckstücke. Die HUK-Coburg, bei dem der Geschädigte versichert ist, verweigert die Zahlung. Unter anderem wegen mangelnder Beteiligung des Kunden an [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. März 2022Categories: news, Sozialversicherung

    Vorvertragliche Anzeigepflicht: Versicherung zieht alle Register – und scheitert

    Versicherungen führen vor Vertragsschluss regelmäßig Gesundheitschecks mit ihren Kunden durch, um die eigenen Risiken zu minimieren. Wer schummelt, riskiert den Verlust des Versicherungsschutzes. Doch auch die Gesellschaften müssen sich [...]

    Mehr lesen...
  • Pharmareferentin
    Published On: 16. März 2022Categories: Berufsunfähigkeit, Erfolge, Krankenversicherung, news

    Krankentagegeld: Kanzlei Wahl erstreitet Sieg gegen Württembergische Krankenversicherung

    Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit sind nicht dasselbe. Wie Versicherungen versuchen, die für sie günstigere Variante anzunehmen – und warum es sich lohnt, dagegen vorzugehen. Wer sich gegen Verdienstausfälle bei längeren [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. März 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähig wegen Corona? So sehen die aktuellen Zahlen aus

    Seit mehr als zwei Jahren ist Covid-19 ein bestimmendes Thema in Gesellschaft und Politik. In den Statistiken der Berufsunfähigkeitsversicherungen spielt die Krankheit hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Noch. Die [...]

    Mehr lesen...
  • Gebäudeversicherung
    Published On: 11. Februar 2022Categories: Gebäudeversicherung, news

    Gebäudeversicherung: Wie lange muss eine Schadenstelle unverändert bleiben?

    Nach einem Wasser- oder Schneeschaden sehnen die meisten Hauseigentümer den Beginn der Reparaturen herbei. Wer all zu früh die Handwerker bestellt, kann aber Probleme bekommen. Egal, ob ein [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. Februar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie weit reicht eine vorläufige Deckungszusage?

    Der Vertrag ist bereits unterschrieben, doch der Versicherungsschutz gilt noch nicht? Wer eine solche Situation vermeiden will, kann seiner Gesellschaft eine „vorläufige Deckungszusage“ abringen. Die Details sind allerdings kompliziert. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. Februar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Nicht zu früh aufgeben – auch Landgerichte machen Fehler

    Wenn BU-Versicherungen mauern, ist das für die Kunden doppelt bitter. Nicht nur fehlt ihnen der sicher eingeplante Gehalts-Ersatz. Auch die Kosten für einen Rechtsstreit sind oft ein Problem. Dennoch [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Januar 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    BU-Leistungspraxis 2021: Das lange Warten auf die Berufsunfähigkeitsversicherung

    Wie oft lehnen Versicherer einen Leistungsantrag ab? Bei welchen Krankheitsbildern erkennen sie eine Berufsunfähigkeit am häufigsten ab? Und wie lange müssen sich Kunden gedulden, bis Geld fließt? Für den [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Januar 2022Categories: Betriebsausfallversicherung, news

    Betriebsschließungsversicherung und Corona: Schafft der Bundesgerichtshof endlich Klarheit?

    Können Gastronomen, die wegen Corona schließen mussten, Ansprüche aus ihrer Betriebsschließungsversicherung herleiten? Ende Januar beschäftigt sich das höchste deutsche Zivilgericht mit dieser Frage. Warum das Verfahren so bedeutsam ist. [...]

    Mehr lesen...
  • Falsche Angaben zur Fahrleistung
    Published On: 21. Dezember 2021Categories: KFZ-Versicherung, news

    Falsche Angaben zur Fahrleistung: Wann Kfz-Versicherungskunden eine Vertragsstrafe droht

    Grundsätzlich gilt in der Kfz-Versicherung das Prinzip: Wer weniger fährt, muss weniger zahlen. Deshalb ist mancher Kunde geneigt, seine Jahreskilometerzahl beim Abschluss der Police sehr konservativ zu schätzen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 8. November 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit: Aus Angst vor Covid nicht ins Büro – ein Fall für die BU?

    Ein lungenkranker Versicherter stellt aus Furcht vor einer Corona-Infektion die Arbeit ein und beantragt eine BU-Rente. Die Versicherung verweigert die Zahlung. Es kommt zum Streit. Nun hat das Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Oktober 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: BGH stärkt Rechte von Versicherten

    Was muss ein Versicherungskunde wirklich darlegen, um vor Gericht seine Berufsunfähigkeit zu beweisen? Der Bundesgerichtshof hat hierzu eine wichtige Entscheidung getroffen. Es ist einer der ehernen Grundsätze des Zivilprozessrechts: [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 7. September 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Schwammige Klausel: Kunde erhält doppelte Rente von Berufsunfähigkeitsversicherung

    Nachversicherungsgarantien sollen Versicherten im Ernstfall eine bessere BU-Rente sichern – ohne neue Gesundheitsprüfung. Doch wann genau muss die Gesellschaft die erhöhte Summe zahlen? Dazu hat sich nun der Bundesgerichtshof [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. August 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsrisiko für junge Frauen steigt um 30 Prozent

    Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird mindestens einmal im Leben berufsunfähig. Aktuelle Statistiken zeigen jedoch, wie unterschiedlich die Gefahren in einzelnen Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Das könnte auch neue Konflikte [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. Juni 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Universa erleidet herbe Schlappe vor Gericht

    Eine Frau verletzt sich so schwer am Knie, dass sie ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung will trotzdem nicht zahlen und ändert rückwirkend die Vertragsbedingungen. Das Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. Juni 2021Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn das Hobby zum Beruf wird…

    …kann das den Versicherungsschutz kosten. Das geht aus einem Beschluss des Bundesgerichtshofs hervor. Denn damit die BU-Versicherung zahlt, muss der Versicherte in seinem „zuletzt ausgeübten Beruf“ nicht mehr arbeiten [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. Mai 2021Categories: news, Sonstige Versicherungen

    BGH stärkt Rechte von Rechtsschutzversicherten – doch manche Gesellschaften ignorieren das Urteil

    Dass Versicherungen nicht die sprichwörtlichen „brennenden Häuser“ versichern wollen, ist verständlich. Oft aber gehen die Assekuranzen bei der Schadensbegrenzung zu weit. Nun hat der Bundesgerichtshof Machtwort gesprochen – doch [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. Mai 2021Categories: Betriebsausfallversicherung, news

    Betriebsschließungsversicherung: Württembergische muss zahlen

    Zwei Gastronomen aus der Nähe von Stuttgart und eine Apfelweinwirtschaft aus Frankfurt nehmen ihre Betriebsschließungsversicherungen für Schäden aus dem Lockdown im Frühjahr 2020 in Anspruch – und siegen vor [...]

    Mehr lesen...
Previous234Next
Logo
Unsere Kanzlei
  • Kanzlei für Versicherungsrecht
    Rechtsanwalt Jürgen Wahl
    Kaiserstraße 74
    63065 Offenbach

  • 069 82376642

  • 069 82376643
  • kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de

Anfahrt
Google Maps Routenplaner
Auszeichnungen
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mitgliedschaften
Mitglied AnwaltVerein
AG Medizinrecht
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V
Anwälte für Ärzte
ARGE Versicherungsrecht
Deutscher AnwaltVerein

© Kanzlei für Versicherungsrecht – Fachanwalt für Versicherungsrecht Jürgen Wahl – Kanzlei Offenbach

Impressum I Datenschutz I Kooperationspartner

Page load link

Jetzt kostenfreie & unverbindliche Erstberatung beantragen

Sofortkontakt

069 82376642
E-mail

Anfrageformular

Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.

*Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de schicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Go to Top