More info Skip to content

Ihre Anwaltskanzlei für Versicherungsrecht

Jetzt anrufen: 069 823 766 42
Logo
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Themen
    Wir sind spezialisiert auf folgende Versicherungen
    Herz-Kreislauf-Erkrankungen Berufsunfähigkeit
    Berufsunfähigkeitsversicherung
    Gebäudeversicherung
    Gebäudeversicherung
    Unfall
    Private Unfallversicherung
    Krankenhaus
    Private Krankenversicherung
    Rückenschmerzen
    Dienstunfähigkeits-versicherung
    Lebensversicherung
    Lebensversicherung
    Betriebsunterbrechungsversicherung
    Betriebsausfall-versicherung
    Haftpflicht
    Haftpflichtversicherung
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
    • Krebserkrankung & Berufsunfähigkeit
    • Neurologische Erkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Verschleißerkrankungen & Berufsunfähigkeit
    • Unfälle als Ursache für Berufsunfähigkeit
  • Erfolge
  • Blog
Kontakt

Unser Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge rund um das Thema Versicherungsrecht.

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht
  • Published On: 7. Dezember 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Schäden durch Sturmfluten sind nicht gedeckt? Das stimmt nicht immer!

    Im Herbst 2023 hat eine Rekordsturmflut an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste 2023 katastrophale Schäden angerichtet. Viele Hauseigentümer bangen nun, ob ihre Versicherungen die Kosten übernehmen. Mit Unterstützung eines Rechtsanwalts lassen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Dezember 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Schäden nach Sturmflut: Wann zahlt die Versicherung?

    Jede Sturmflut verursacht Überschwemmungen. Doch wann gehen die Schäden direkt auf die Sturmflut zurück, und wann sind sie nur deren mittelbare Folge? Die Antwort auf diese Frage ist für [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Dezember 2023Categories: Berufsunfähigkeit, Lebensversicherung, news

    Cosmos Lebensversicherung AG erleidet Niederlage vor LG Darmstadt

    Keine Anfechtung wegen Schlafapnoe – Berufsunfähigkeit infolge Tinnitus und Erschöpfung nach Akustikusneurinom. Nach einem immerhin fünf Jahre währenden Rechtsstreit mit der Berufsunfähigkeitsversicherung erhielt der Kläger nun vor dem Landgericht [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. November 2023Categories: Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, news

    Sturmflut: Welche Versicherung zahlt für die Schäden?

    Für viele ist es ein großes Privileg, nahe am Strand zu wohnen. Wenn das Wetter verrücktspielt, kann dieses Privileg aber auch zum Problem werden. Insbesondere nach einer Sturmflut müssen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. November 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Bei diesen Fehlern der Versicherung steht Ihnen (weiterhin) eine Rente zu

    Nicht nur wer berufsunfähig ist, kann eine Rente von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung verlangen. Teils stehen auch genesenen Kunden noch Zahlungen zu…. Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine geschuldete Rente nicht länger zahlen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Oktober 2023Categories: Krankenversicherung, news

    Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung: Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Versicherungsnehmern

    Versicherte können unter bestimmten Umständen Auskunft zu früheren Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung verlangen. Was die Entscheidung in der Praxis bedeutet. Streitigkeiten um die Wirksamkeit von Prämienanpassungen in der [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn die Versicherung Kunden zu Unrecht auf einen anderen Job verweist

    Ein neuer Job kostet Versicherte nicht unbedingt ihre BU-Rente. Denn die neue Berufstätigkeit ist mit der bisher ausgeübten nicht vergleichbar, wenn die soziale Wertschätzung deutlich geringer ist. Ein 60-jähriger [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit: Rückwirkende Befristung von Leistungs-Anerkenntnis ist unwirksam

    Ein Versicherer stellt im Rahmen der Erstprüfung fest, dass ein Kunde in der Vergangenheit zwar bedingungsgemäß berufsunfähig war. Dieser Zustand ist bei Abschluss der Leistungsprüfung aber schon wieder entfallen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Oktober 2023Categories: news, Unfallversicherung

    Private Unfallversicherung: Gesellschaft muss auch zahlen, wenn zweiter Unfall die Folgen des ersten verschlimmert

    Oft kürzen private Unfallversicherungen ihren Kunden die Leistungen, weil diese (vermeintlich) einen sogenannten Vorschaden haben. Dieses Vorgehen ist allerdings nicht immer rechtens. Ein Vorschaden oder eine Vorinvalidität im versicherungsrechtlichen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. Oktober 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Happy End nach fünfjährigem Rechtsstreit mit Generali wegen Berufsunfähigkeit

    Rechtsstreit mit Generali wegen Berufsunfähigkeit Fünf Jahre musste der ausgebildete Versicherungsfachmann vor Gericht kämpfen, bis das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die Generali Deutschland Lebensversicherung AG am 20.09.2023 in zweiter [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. September 2023Categories: Hausratversicherung, news

    Warum Kunden bei der Kommunikation mit der Versicherung nichts dem Zufall überlassen sollten

    Nachdem es in seiner Küche gebrannt hat, macht ein Mann trotz mehrfacher Aufforderung seines Versicherers keine Angaben zum Schaden. Die Folgen sind schwerwiegend – obwohl der Assekuranz die Schadensaufstellung [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 12. September 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Die Arztanordnungsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Darauf sollten Sie achten

    Wie die sogenannte Arztanordnungsklausel in einem BU-Vertrag formuliert ist, kann im Ernstfall darüber entscheiden, ob ein Kunde eine Rente bekommt oder nicht. Was Versicherte wissen müssen. Enthalten die Versicherungsbedingungen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. September 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Erwerbsunfähigkeit: Könnten Sie von 917 Euro pro Monat leben?

    Es ist ein unterschätztes Risiko. Doch wer zu Beginn seines Berufslebens erwerbsunfähig wird, ist meist auf Grundsicherung angewiesen. Und selbst jene, die bereits ein Anrecht auf die staatliche Erwerbsminderungsrente [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 30. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wasser ist nicht gleich Wasser: Welche Versicherungen bei Starkregen und Überschwemmungen zahlen

    Für Hausbesitzer, deren Keller unter Wasser steht, ist dessen Herkunft erst einmal egal. Die Versicherungen hingegen prüfen sehr genau, wo die Überflutung ihren Ursprung nahm. Was Versicherungsnehmer wissen müssen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 22. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Hochwasserschutz: So funktioniert das Zonierungssystem der Versicherungen

    Nicht jeder Hauseigentümer kann seine Immobilie gegen die Folgen von Hochwasser und Überschwemmungen versichern. Wie die Gesellschaften die Risiken bewerten – und warum schon ein kleiner Bach vor dem [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 22. August 2023Categories: Hausratversicherung, news

    Auch eine Relay Attack fällt unter den Einbruchsdiebstahlschutz der Hausratversicherung

    Offensichtliche Aufbruchspuren waren nicht erkennbar, als die Versicherungsnehmerin am nächsten Morgen das elektrische Garagentor öffnete und feststellen musste, dass mehrere Fahrräder und einige Werkzeuge entwendet worden waren. An den [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Sturmflut: Dieses Urteil sollten Hausbesitzer in Küstennähe kennen

    Viele Versicherungen gegen Überschwemmungen enthalten einen Leistungsausschluss für Schäden, die durch eine Sturmflut verursacht werden. Doch wann ist eine solche Ausschlussklausel einschlägig? Leben am Wasser hat für viele Menschen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. August 2023Categories: KFZ-Versicherung, news

    Hochwasser und Kfz-Versicherung: Das müssen Sie wissen

    Autos schwimmen durch die Straßen, Tiefgaragen stehen unter Wasser: Immer häufiger werden bei Extremwetterereignissen PkW schwer beschädigt – auch im Raum Offenbach. Doch welche Rechte haben die Halter? Und [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 10. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wohngebäudeversicherung: Problemfall Wärmepumpe

    Hauseigentümer, die ihre Immobilie mit einer klimafreundlichen Heizung ausgestattet haben, sollten zeitnah ihren Versicherungsschutz überprüfen: Nur die wenigsten Wohngebäudeversicherungen umfassen automatisch auch die derzeit so beliebten Wärmepumpen. Wärmepumpen sind [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Versicherungsrecht: Richtig reagieren bei Unwetterschäden

    65 Liter Regen in gerade einmal zwei Stunden: Im August haben heftige Unwetter auch in Frankfurt/M. große Schäden angerichtet. Was Betroffene jetzt tun müssen, um schnellstmöglich Geld von der [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. August 2023Categories: Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, news

    Extremwetter: Diese Versicherungen sind in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig

    Experten sind sich einig: Starkregen und Überschwemmungen werden auch in Deutschland immer häufiger. Doch welche Versicherungen zahlen, wenn Hab und Gut durch Hochwasser und Überflutungen zu Schaden kommen? Schlammmassen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. August 2023Categories: Krankenversicherung, news

    Neue Daten der Finanzaufsicht: Mit diesen privaten Krankenversicherungen gibt es die meisten Probleme

    Privatpatienten stehen nicht immer auf der Sonnenseite des Gesundheitswesens. Welche Gesellschaften ihren Kunden das Leben besonders schwer machen, zeigt eine aktuelle Statistik. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ermittelt Jahr [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 26. Juni 2023Categories: Krankenversicherung, Lebensversicherung, news

    Verdachtsdiagnosen: Was Kunden ihren Versicherungen offenbaren müssen – und was nicht

    Wieviel Ehrlichkeit können Versicherer von ihren Kunden verlangen? Und wo endet die Offenbarungspflicht, gerade in gesundheitlichen Fragen? Diese Abgrenzung macht in der Praxis immer wieder Probleme. Ob private Krankenversicherung, [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. Juni 2023Categories: Krankenversicherung, news

    Vertrauenshaftung: Private Krankenversicherung muss auch nicht notwendige Behandlung zahlen

    Anderthalb Jahre lang bezahlte eine private Krankenversicherung für fragwürdige Therapien – dann verweigerte sie die Leistung. Zu Unrecht, befand das OLG Karlsruhe. Freie Arztwahl und die Übernahme der Kosten [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. Juni 2023Categories: Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung, Lebensversicherung, news, Unfallversicherung

    Warum Versicherungsnehmer den sperrigen Begriff der Obliegenheitsverletzung unbedingt kennen sollten

    Juristendeutsch ist für Normalverbraucher nicht immer leicht zu verstehen. Gerade im Versicherungsrecht sollten Kunden den einen oder anderen Fachbegriff aber einordnen können. Besonders wichtig ist es, die Bedeutung sogenannter [...]

    Mehr lesen...
  • Wasserschaden in der Küche
    Published On: 15. Juni 2023Categories: Erfolge, Gebäudeversicherung, news

    Rechtsanwalt Jürgen Wahl erstreitet Sieg gegen leistungsunwillige Wohngebäudeversicherung

    Nach einem schweren Wasserschaden muss ein Haus bis auf die Grundmauern demontiert werden. Die Versicherung verweigert die Regulierung des Schadens. Vertreten durch Rechtsanwalt Jürgen Wahl kommt die Eigentümerin am [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 4. Juni 2023Categories: Lebensversicherung, news

    Gerichtsstandsklauseln: Oberlandesgericht Frankfurt schafft Klarheit

    Welche Rechtsordnung gilt, wenn Versicherungsnehmer eine ausländische Gesellschaft verklagen wollen? Und welche Rolle spielen Gerichtsstandsvereinbarungen bei einem Wohnortwechsel? Diese Frage ist nun verbindlich entschieden. Wo wollen wir uns streiten? [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. Juni 2023Categories: Krankenversicherung, news

    Immer wieder Streit um Manuelle Therapie, Krankengymnastik und Fango-Behandlungen

    Netter Versuch, Generali Deutschland Krankenversicherung AG: Wieder einmal ließ es die Generali Deutschland Krankenversicherung AG auf eine Klage ankommen und erkannte den Klageanspruch nach Zustellung der Klage sofort an. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. Mai 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Nicht jede Obliegenheitsverletzung führt zur Leistungsfreiheit

    Wenn eine Immobilie über längere Zeit leer steht, erhöht dies das Risiko eines möglichen Gebäudeschadens. Aus diesem Grund sehen fast alle Gebäudeversicherer vor, dass der Versicherungsnehmer nicht genutzte Gebäude [...]

    Mehr lesen...
  • Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
    Published On: 16. Mai 2023Categories: Lebensversicherung, news, Sonstige Versicherungen, Unfallversicherung

    Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr: Vorsicht, Mogelpackung

    Eine Geld- zurück-Garantie beim Unfallschutz? Das klingt erst einmal vielversprechend. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch: Die Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr ist für Versicherungsnehmer vor allem eins. Teuer. Gleich drei [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. Mai 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news, Sonstige Versicherungen

    Warum Nachversicherungsgarantien und Beitragsdynamiken in Zeiten hoher Inflation besonders wichtig sind

    Alles wird teurer. Doch am Versicherungsschutz zu sparen, ist trotzdem nicht immer sinnvoll. Oft lohnt es sich sogar, gerade in schlechten Zeiten mehr zu investieren. Was dabei zu beachten [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 2. Mai 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Krebs allein macht noch nicht berufsunfähig

    Wann genau liegt eine Berufsunfähigkeit im Sinne der Versicherungsbedingungen vor? Und wieviel Fachwissen darf der Versicherer bei deren Formulierung voraussetzen? Eine Krebsdiagnose ist für die Betroffenen stets ein Schock [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 25. April 2023Categories: Hausratversicherung, news

    Anerkenntnis nach Klage: Gothaer Allgemeine Versicherung AG lenkt nach Klageerhebung ein

    Nicht entgegenzusetzen hatte die Gothaer Allgemeine Versicherung AG den Argumenten der Klage, die Rechtsanwalt Jürgen Wahl für seinen Mandanten vor dem Amtsgericht Büdingen wegen zu Unrecht vorenthaltener Versicherungsleistungen aus [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 21. April 2023Categories: news, Unfallversicherung

    Private Unfallversicherung: Wenn Eltern die Risiken für Ihre Kinder falsch einschätzen…

    …. sind die Folgen oft dramatisch. Private Unfallversicherungen für die Jüngsten können zwar die finanziellen Folgen schwerer Unfälle mildern. Im Ernstfall sollten Eltern allerdings nichts dem Zufall überlassen. Es [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. April 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Konkrete Verweisung: Freiwillige Fortbildung kann fatale Folgen haben

    Muss eine Versicherung eine Berufsunfähigkeitsrente weiterzahlen, auch wenn der Versicherte sich inzwischen fortgebildet hat und deshalb einen neuen Beruf ausüben kann? Ein 25-jähriger Anlagenmechaniker erleidet einen Bandscheibenvorfall. Obwohl er [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 5. April 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Warum es sich lohnt, fragwürdige Gutachten anzugreifen

    Wann ist ein Sachverständiger ungeeignet für seinen Job? Und müssen Versicherte gegen sie gerichtete sprachliche Entgleisungen in einem Gutachten einfach hinnehmen? Das Oberlandesgericht Brandenburg hat dazu eine erfreuliche Entscheidung [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 1. April 2023Categories: Krankenversicherung, news

    Private Krankenversicherung: Gesellschaften dürfen sich nicht hinter namenlosen Gutachtern verstecken

    Informationen aus anonymen Quellen haftet stets etwas Fragwürdiges an. Auch deshalb haben Versicherte ein Recht darauf, Einsicht in Gutachten zu erhalten, die ihre Gesellschaft – etwa zur Notwendigkeit einer [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 17. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Strenge Voraussetzungen: Warum die meisten Nachprüfungsentscheidungen unwirksam sind

    Damit eine Versicherungsgesellschaft nach Abschluss der Nachprüfung die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente einstellen darf, muss ihr Vorgehen strengen Anforderungen genügen. Wer trägt bei der BU Nachprüfung die Beweislast? Was Versicherungsnehmer [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Verweisung auf anderen Beruf: Wann droht Kunden nach einer Nachprüfung der Verlust der BU-Rente?

    Versicherer dürfen nach Anerkennung ihrer Leistungspflicht das Fortbestehen der Berufsunfähigkeit regelmäßig überprüfen und ihre Kunden, je nach Vertrag, auch auf eine andere, vergleichbare Tätigkeit verweisen. Über die Details lässt [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 15. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Welche Pflichten treffen Versicherungsnehmer im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens?

    Auch wenn eine Versicherung ihre Leistungspflicht anerkannt, darf sie doch regelmäßig prüfen, ob diese auch weiterhin besteht – und dafür sogar den betroffenen Kunden einspannen. Will eine Versicherungsgesellschaft ermitteln, [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 14. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Wann müssen Kunden Veränderungen ihres Gesundheitszustandes melden?

    Auch wer bereits eine Berufsunfähigkeitsrente bezieht, kann verpflichtet sein, ab und an seinen Versicherer zu kontaktieren. Das gilt vor allem bei gesundheitlichen und beruflichen Veränderungen. Berufsunfähige Kunden, die Monat [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 13. März 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Was genau passiert bei einem Nachprüfungsverfahren?

    Wenn der Leistungsantrag der Berufsunfähigkeitsversicherung bewilligt ist und die ersten Rentenzahlungen fließen, ist die Erleichterung meist groß. Oft ist der Friede aber trügerisch. Denn die Gesellschaften dürfen in regelmäßigen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Februar 2023Categories: Gebäudeversicherung, news

    Wohngebäudeversicherung: Sind auch schleichende Erdbewegungen versichert, wenn sie das Haus beschädigen?

    Erdmassen, die plötzlich absacken, können fatale Schäden anrichten. Allmähliche Bewegungen des Bodens ebenso. Doch sind auch letztere ein Fall für die Elementarschadenversicherung? Das hat nun der BGH entschieden Murenabgänge [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 6. Februar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Versicherungsrecht: Antrag auf BU-Rente: Versicherte müssen klar formulieren

    Kunden, die Leistungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen wollen, müssen der Assekuranz rechtzeitig mitteilen, dass sie nicht mehr arbeiten können. Andernfalls droht der Anspruch auf die Rente zu verfallen. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 28. Januar 2023Categories: news, Unfallversicherung

    Private Unfallversicherung: Neubemessung der Invalidität kann auch zulasten des Kunden ausfallen

    Wenn die Versicherung keine Neubemessung der Invalidität verlangen darf, der Kunde aber einen entsprechenden Antrag stellt, geht er damit ein erhebliches Risiko ein. Eine private Unfallversicherung kann im Ernstfall [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 24. Januar 2023Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsverbote für Berufsunfähige – gibt es dennoch eine Rente?

    Spätestens seit der Pandemie stellen sich viele Versicherte die Frage: Was wird aus der BU-Rente, wenn sie sowohl aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können als auch aus juristischen Gründen [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 22. Januar 2023Categories: news

    Muss jeder Kunde wissen, was eine „unerwartete und schwere“ Erkrankung ist?

    Ein Verbraucherschutzverein verklagt eine Versicherung, die in ihren Versicherungsbedingungen eine „unerwartete und schwere“ Erkrankung zur Leistungsvoraussetzung macht. Die Klausel sei intransparent und damit unwirksam. Der Bundesgerichtshof sieht das anders. [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 19. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Berufsunfähigkeit wegen Long Covid

    Müdigkeit. Hirnnebel. Angstzustände. Long-Covid kann zahlreiche Beschwerden verursachen – oft sind diese so schwerwiegend, dass an Arbeiten nicht mehr zu denken ist. Nun gibt es die ersten anerkannten Fälle [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 16. Dezember 2022Categories: Berufsunfähigkeit, news

    Wann Kunden beim Gesundheitscheck eine (überstandene) Covid-Infektion angeben müssen

    Long-Covid ist auch für Versicherer ein großes Risiko. Selbst wenn im Fragebogen nicht ausdrücklich nach einer Infektion mit Sars-Cov2 gefragt wird, kann Interessenten daher eine Anzeigepflicht treffen. Die Details [...]

    Mehr lesen...
  • Published On: 11. Dezember 2022Categories: news, Sonstige Versicherungen

    Späte Einsicht: SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG muss Einbruchsdiebstahlschaden ersetzen

    Als der Inhaber eines Supermarktes in einer hessischen Kleinstadt in den frühen Morgenstunden durch das Sicherheitsunternehmen, welches er mit der Überwachung seines Marktes beauftragt hatte, aus dem Bett geklingelt [...]

    Mehr lesen...
Previous123Next
Logo
Unsere Kanzlei
  • Kanzlei für Versicherungsrecht
    Rechtsanwalt Jürgen Wahl
    Kaiserstraße 74
    63065 Offenbach

  • 069 82376642
  • 069 82376643
  • kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de
Anfahrt
Google Maps Routenplaner
Auszeichnungen
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mitgliedschaften
Mitglied AnwaltVerein
AG Medizinrecht
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V
Anwälte für Ärzte
ARGE Versicherungsrecht
Deutscher AnwaltVerein

© Kanzlei für Versicherungsrecht – Fachanwalt für Versicherungsrecht Jürgen Wahl – Kanzlei Offenbach

Impressum I Datenschutz I Kooperationspartner

Page load link

Jetzt kostenfreie & unverbindliche Erstberatung beantragen

Sofortkontakt

069 82376642
E-mail

Anfrageformular

Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.

*Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an kanzlei@versicherungsrecht-offenbach.de schicken. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Go to Top